MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Podestplätze für Hari Proczyk

Der routinierte Steirer steht mitten im Titelkampf des mit 37 Piloten heißumkämpften Markenpokals - in Oschersleben gab's wertvolle Punkte.

Für den Vizemeister des Vorjahres galt es an diesem vorletzten Rennwochenende, sich eine gute Ausgangsposition für das Saisonfinale am Salzburgring zu holen. Bereits im Qualifying hat dieses Vorhaben schon gut funktioniert, Proczyk war mit Startplatz drei sehr zufrieden.

Auch das erste Rennen fuhr er fehlerlos und holte sich mit Rang drei wichtige Punkte für die Meisterschaft. Ein Dorn im Auge war ihm jedoch der 6.Platz seines direkten Titelkonkurrenten, dem Deutschen Thomas Neumann.

Laut Reglement starten die ersten sechs des ersten Rennens beim zweiten Rennen in umgekehrter Reihenfolge, und so erbte dieser die Pole-Position.

Trotz des Zusatzgewichtes von 50 kg konnte sich Proczyk beim Start des zweiten Rennens gleich hinter Neumann auf Rang drei setzen. Leider gelang es ihm nicht, den Speed über die volle Distanz zu halten; und so ergab sich keine Möglichkeit seinen Widersacher ernsthaft anzugreifen.

Schließlich musste er sich mit Rang drei hinter Neumann zufrieden geben. In der Meisterschaft konnte Proczyk an diesem Wochenende nur einen Punkt gutmachen.

Vor dem Finale am Salzburgring führt Thomas Neumann (248 Pkt.) vor Hari Proczyk (237) und Daniel Keilwitz (209).

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini Challenge: Oschersleben

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.