MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Podestplätze für Hari Proczyk

Der routinierte Steirer steht mitten im Titelkampf des mit 37 Piloten heißumkämpften Markenpokals - in Oschersleben gab's wertvolle Punkte.

Für den Vizemeister des Vorjahres galt es an diesem vorletzten Rennwochenende, sich eine gute Ausgangsposition für das Saisonfinale am Salzburgring zu holen. Bereits im Qualifying hat dieses Vorhaben schon gut funktioniert, Proczyk war mit Startplatz drei sehr zufrieden.

Auch das erste Rennen fuhr er fehlerlos und holte sich mit Rang drei wichtige Punkte für die Meisterschaft. Ein Dorn im Auge war ihm jedoch der 6.Platz seines direkten Titelkonkurrenten, dem Deutschen Thomas Neumann.

Laut Reglement starten die ersten sechs des ersten Rennens beim zweiten Rennen in umgekehrter Reihenfolge, und so erbte dieser die Pole-Position.

Trotz des Zusatzgewichtes von 50 kg konnte sich Proczyk beim Start des zweiten Rennens gleich hinter Neumann auf Rang drei setzen. Leider gelang es ihm nicht, den Speed über die volle Distanz zu halten; und so ergab sich keine Möglichkeit seinen Widersacher ernsthaft anzugreifen.

Schließlich musste er sich mit Rang drei hinter Neumann zufrieden geben. In der Meisterschaft konnte Proczyk an diesem Wochenende nur einen Punkt gutmachen.

Vor dem Finale am Salzburgring führt Thomas Neumann (248 Pkt.) vor Hari Proczyk (237) und Daniel Keilwitz (209).

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini Challenge: Oschersleben

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.