MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frisches Kapital für Spielberg

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz ermöglicht einen Baustart in Spielberg. Die Rennstrecke soll wiedereröffnet werden. Möglicher Termin ist Frühjahr 2010.

Der ehemalige Österreichring und spätere 'A1-Ring' wird endlich wieder aufgemöbelt. Bald könnten in der Steiermark die ersten Bagger anrollen. Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen, Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz investiert rund 70 Millionen Euro in das Projekt.

Das traditionsreiche Gelände soll eine neue Boxenanlage bekommen, zusätzlich entstehen neue Tribünen und weitere Gebäude, die für den Betrieb der Rennstrecke nötig sind. Bereits im Frühjahr 2010 soll der Bau abgeschlossen sein und eine Wiedereröffnung stattfinden.

"Ich bin froh, dass Dietrich Mateschitz Wort gehalten hat, das Projekt jetzt endgültig auf Touren kommt", wurde Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann auf sportnet.at zitiert. Auf der Rennstrecke fand von 1970 bis 1987 (Österreichring) und später noch einmal von 1997 bis 2003 (A1-Ring) jeweils der Grand Prix von Österreich statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo