MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumacher trainiert wieder

Michael Schumacher wird am Dienstag und am Mittwoch in Mugello erneut den alten Ferrari F2007 mit GP2-Slicks pilotieren…

Foto: Ferrari

In knapp zwei Wochen wird Michael Schumacher zum ersten Mal seit dem Großen Preis von Brasilien 2006 wieder einen Formel-1-Grand-Prix bestreiten und bereitet sich derzeit systematisch auf sein Comeback vor. Wir schon vor wenigen Tagen, so wird der Rekordchampion auch in dieser Woche einige Testfahrten unternehmen. In Italien soll Schumacher dabei wieder einen F2007 bewegen.

"Momentan geplant ist, dass Michael am Dienstag und am Mittwoch in Mugello fahren wird", wird Schumachers Medienberaterin Sabine Kehm von der dpa zitiert. "Er kann wieder das 2007er-Auto der F1 Clienti benutzen - auf eigene Initiative und eigene Kosten." Doch die Probefahrt findet hinter verschlossen Türen statt: "Dies wird ein nicht-öffentlicher Test sein", so Kehm.

Für Schumacher ist dieses Szenario jedenfalls nicht neu, denn bereits am 31. Juli 2009 absolvierte der siebenmalige Weltmeister in diesem Gefährt einige Testrunden auf der Ferrari-Hausstrecke. Der 40-Jährige muss auf ein Fahrzeug älterer Bauart zurückgreifen, weil Testfahrten mit aktuellen Komponenten in dieser Saison nicht erlaubt sind. Daher kommen GP2-Slickreifen zum Einsatz.

Erlaubt sind diese Probefahrten, weil der Test nicht vom Rennteam der Scuderia sondern von den F1 Clienti betreut wird, die für den Einsatz älterer Rennwagen bei Show- und Rennveranstaltungen verantwortlich zeichnen. Die neuerlichen Testfahrten in Mugello werden daher auch nicht als offizielle Erprobungsfahrten gewertet, sondern als private Übungsfahrt von Rennrückkehrer Schumacher

News aus anderen Motorline-Channels:

Comeback von Michael Schumacher

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg