MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumacher trainiert wieder

Michael Schumacher wird am Dienstag und am Mittwoch in Mugello erneut den alten Ferrari F2007 mit GP2-Slicks pilotieren…

Foto: Ferrari

In knapp zwei Wochen wird Michael Schumacher zum ersten Mal seit dem Großen Preis von Brasilien 2006 wieder einen Formel-1-Grand-Prix bestreiten und bereitet sich derzeit systematisch auf sein Comeback vor. Wir schon vor wenigen Tagen, so wird der Rekordchampion auch in dieser Woche einige Testfahrten unternehmen. In Italien soll Schumacher dabei wieder einen F2007 bewegen.

"Momentan geplant ist, dass Michael am Dienstag und am Mittwoch in Mugello fahren wird", wird Schumachers Medienberaterin Sabine Kehm von der dpa zitiert. "Er kann wieder das 2007er-Auto der F1 Clienti benutzen - auf eigene Initiative und eigene Kosten." Doch die Probefahrt findet hinter verschlossen Türen statt: "Dies wird ein nicht-öffentlicher Test sein", so Kehm.

Für Schumacher ist dieses Szenario jedenfalls nicht neu, denn bereits am 31. Juli 2009 absolvierte der siebenmalige Weltmeister in diesem Gefährt einige Testrunden auf der Ferrari-Hausstrecke. Der 40-Jährige muss auf ein Fahrzeug älterer Bauart zurückgreifen, weil Testfahrten mit aktuellen Komponenten in dieser Saison nicht erlaubt sind. Daher kommen GP2-Slickreifen zum Einsatz.

Erlaubt sind diese Probefahrten, weil der Test nicht vom Rennteam der Scuderia sondern von den F1 Clienti betreut wird, die für den Einsatz älterer Rennwagen bei Show- und Rennveranstaltungen verantwortlich zeichnen. Die neuerlichen Testfahrten in Mugello werden daher auch nicht als offizielle Erprobungsfahrten gewertet, sondern als private Übungsfahrt von Rennrückkehrer Schumacher

News aus anderen Motorline-Channels:

Comeback von Michael Schumacher

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.