MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumacher trainiert wieder

Michael Schumacher wird am Dienstag und am Mittwoch in Mugello erneut den alten Ferrari F2007 mit GP2-Slicks pilotieren…

Foto: Ferrari

In knapp zwei Wochen wird Michael Schumacher zum ersten Mal seit dem Großen Preis von Brasilien 2006 wieder einen Formel-1-Grand-Prix bestreiten und bereitet sich derzeit systematisch auf sein Comeback vor. Wir schon vor wenigen Tagen, so wird der Rekordchampion auch in dieser Woche einige Testfahrten unternehmen. In Italien soll Schumacher dabei wieder einen F2007 bewegen.

"Momentan geplant ist, dass Michael am Dienstag und am Mittwoch in Mugello fahren wird", wird Schumachers Medienberaterin Sabine Kehm von der dpa zitiert. "Er kann wieder das 2007er-Auto der F1 Clienti benutzen - auf eigene Initiative und eigene Kosten." Doch die Probefahrt findet hinter verschlossen Türen statt: "Dies wird ein nicht-öffentlicher Test sein", so Kehm.

Für Schumacher ist dieses Szenario jedenfalls nicht neu, denn bereits am 31. Juli 2009 absolvierte der siebenmalige Weltmeister in diesem Gefährt einige Testrunden auf der Ferrari-Hausstrecke. Der 40-Jährige muss auf ein Fahrzeug älterer Bauart zurückgreifen, weil Testfahrten mit aktuellen Komponenten in dieser Saison nicht erlaubt sind. Daher kommen GP2-Slickreifen zum Einsatz.

Erlaubt sind diese Probefahrten, weil der Test nicht vom Rennteam der Scuderia sondern von den F1 Clienti betreut wird, die für den Einsatz älterer Rennwagen bei Show- und Rennveranstaltungen verantwortlich zeichnen. Die neuerlichen Testfahrten in Mugello werden daher auch nicht als offizielle Erprobungsfahrten gewertet, sondern als private Übungsfahrt von Rennrückkehrer Schumacher

News aus anderen Motorline-Channels:

Comeback von Michael Schumacher

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren