MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Langstrecken-WM: Le Mans

Yamaha Austria Racing Team ist bereit

Die Langstrecken-WM der Motorräder beginnt am 18./19. April gleich mit einem Klassiker: den 24 Stunden von Le Mans.

Zweimal hatte heuer das Yamaha Austria Racing Team bereits die Gelegenheit, das neue Motorrad zu testen. Die Fahrer Igor Jerman, Steve Martin und Gwen Giabbani zeigten sich sehr angetan.

Anfang März nützte die Mannschaft um Teamchef Mandy Kainz die offiziellen Michelin-Tests in Valencia für ein erstes Roll-out ihrer Yamaha YZF-R1, Baujahr 2009.

"Das neue Modell wurde stark an das Motorrad angelehnt, das Valentino Rossi in der MotoGP zum WM-Titel geführt hat. Es wurde also zum Gewinnen gebaut", sieht der Teamchef eine gewisse Verpflichtung, Siege einzufahren, "alle drei Fahrer waren vom Handling begeistert. Vor allem die Kombination Motorrad und Reifen funktioniert perfekt. "

Dieser positive Eindruck bestätigte sich bei Testfahrten in Le Mans, die nur den offiziellen Werksmannschaften und einigen speziell ausgesuchten Teams vorbehalten waren. Bei guten äußeren Bedingungen konnten die Fahrer, ihre Rundenzeiten aus dem Vorjahr wesentlich verbessern.

"Unglaublich, aber Gwen hat gleich zwei Sekunden gefunden. Igor und Steve waren nur knapp langsamer. Die Performance meiner Fahrer ist überaus vielversprechend", freut sich Mandy Kainz jetzt schon auf den Saisonstart.

Allerdings muss sich der Steirer noch gedulden, bevor die Weltmeisterschaft mit dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans eröffnet wird.

Termine der Endurance-WM 2009

18.04. Le Mans (Frankreich) – 24 Stunden
31.05. Oschersleben (Deutschland) – 8 Stunden
04.07. Albacete (Spanien) – 8 Stunden
26.07. Suzuka (Japan) – 8 Stunden
12.09. Magny Cours (Frankreich) – 24 Stunden
14.11. Doha (Katar) – 8 Stunden

News aus anderen Motorline-Channels:

Langstrecken-WM: Le Mans

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht