MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bourdais mit Peugeot in Le Mans!

BESTÄTIGT: Sebastien Bourdais mit Doppelprogramm: neben der Formel 1 mit Peugeot in Le Mans - wie sehen die Peugeot-Pläne für 2009 aus?

Sebastien Bourdais, der "golden boy" der früheren ChampCar-Szene, hat sich bei seinen Auftritten in Le Mans nicht nur Freunde gemacht. Auch in der Formel 1 steht ihm der ganz große Durchbruch letztlich noch bevor.

Gelingt ihm 2009 der große Doppelschlag? Neben seinem Engagement hat er auch für das Peugeot-Sportwagenteam unterschrieben, berichtet die französische Zeitung "L’Equipe".

UPDATE: Bourdais ist bei Peugeot offiziell bestätigt, ebenso wieder Christian Klien und Alex Wurz!

Heimrennen

Vor zehn Jahren war der Franzose beim 24-Stunden-Klassiker in seiner Heimatstadt Le Mans erstmals dabei.

Schon 2002 erreichte er Gesamtrang 4, 2007 kam beim Debüt des Diesel-Peugeot 908 HDi der 2. Gesamtrang, dies trotz eines "Hoppala" ausgerechnet in der live in alle Welt übertragenen Anfangsphase des Rennens. Bourdais' Teamkollegen waren Pedro Lamy und Stephane Sarrazin.

2004 sah den wahrscheinlich kontroversiellsten Auftritt des Herrn mit der Brille. Damals für das Team von Henri Pescarolo unterwegs, rempelte er ein Konkurrenzfahrzeug kurzerhand aus dem Weg.

Der letzte Le-Mans-Sieg eines zur selben Zeit in der F1 aktiven Piloten liegt schon eine Weile zurück, nämlich der Mazda-Erfolg des Jahres 1991 mit Johnny Herbert und Bertrand Gachot (damals gemeinsam mit Volker Weidler).

Was macht Peugeot?

Ein offizielles Statement der Löwen zu ihrem Werks-Programm im Jahr 2009 steht noch aus. Allgemein wird erwartet, dass Auftritte mit dem 908 HDi in Le Mans und Sebring fix zu erwarten sind.

Fraglich ist die Teilnahme an der Le Mans Series in Europa, die heuer jedenfalls zwei große "Player" am Start sehen wird.

Audi wird wohl nur in Le Mans und Sebring mit dem neuen R15 TDI präsent sein; aber man hat nach dem Sparerlass des Firmenvorstandes doch noch einen Weg gefunden, zwei R10 TDI in die komplette LMS zu bringen (nämlich über das Kundenteam von Dr. Kolles).

Und auch Aston Martin hat eine volle LMS-Saison angekündigt. Sieht sich Peugeot trotz der allgemeinen Wirtschaftslage jetzt gefordert, dagegenzuhalten?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage