MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter: vier Rennen in acht Tagen!

Le Mans ist Geschichte, jetzt zieht wieder der Alltag ein. Auch für Philipp Peter – aber nicht ganz: der Terminkalender ist voll.

Denn der gebürtige Wiener bestreitet innerhalb von nur acht Tagen gleich vier Rennen zu den GT Open 2009. Am Wochenende in Spa, acht Tage später in Donington. Wobei er nach drei Siegen in vier Läufen als Gesamt-Führender der GT3-Klasse nach Belgien kommt!

Philipp Peter: „Vier Läufe in nur acht Tagen sind natürlich nicht üblich. Aber der Veranstalter hat sich etwas dabei gedacht. Da die meisten Teams aus Italien, Frankreich und Spanien kommen wollte man in der derzeitigen, wirtschaftlich sehr schweren Zeit helfen, Kosten zu sparen. Die Autos werden in Spa überholt – und dann geht’s gleich weiter nach England.“

Leicht wird es für Peter und seinen polnischen Partner Michael Broniszewski im Ferrari 430 GT3 Scuderia von Kessel Racing diesmal aber nicht:

PHP: „Anstatt des Zusatzgewichtes wie etwa in der FIA-GT gibt es bei uns Zeitstrafen. Und diesmal müssen wir nach den letzten Erfolgen beim Fahrerwechsel 30 Sekunden absitzen. Das ist schon eine Menge. Aber wir werden alles versuchen, um als Tabellenführer der GT3 nach Donington zu fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT-Open: Spa & Donington

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes