MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3-Euroserie

Der Run auf die Cockpits hat begonnen

Noch sind einige Plätze in der Formel-3-Euroserie zu haben - Hersteller bescheren den Schnellsten d er Saison 2010 Testfahrten in der DTM.

Fotos: F3-Euroserie

Nachdem die Formel-3-Euroserie in diesem Jahr ihre erfolgreichste Saison seit dem Debüt im Jahr 2003 hinter sich gebracht hat, laufen die Vorbereitungen für das Jahr 2010 bereits auf Hochtouren.

Bis zum 1. März 2010 haben interessierte Teams die Möglichkeit, ihre Fahrer für die insgesamt 32 zur Verfügung stehenden Startplätze einzuschreiben.

Die Anzahl der Startplätze ist je Team auf ein Maximum von drei Fahrern begrenzt. Die Formel-3-Euroserie hat sich zur erfolgreichsten Nachwuchsschmiede im internationalen Motorsport entwickelt. Die Serie konnte in der Vergangenheit bereits viele junge Talente auf ihrem Weg unterstützen.

Seit 2003 haben es insgesamt 22 Fahrer aus der Euroserie in die "Königsklasse" Formel 1 gebracht, unter ihnen namhafte Piloten wie Sebastian Vettel und Lewis Hamilton. Auch in die DTM haben es insgesamt sieben Piloten nach ihrer Zeit in der F3-Euroserie geschafft.

Das hervorragende Konzept der Serie bestätigt sich auch in den zahlreichen Nachwuchs-Förderungsprogrammen, die ihre Kandidaten in die Formel-3-Euroserie senden. Die jungen Nachwuchspiloten werden unter anderem gefördert von Audi, McLaren, Mercedes-Benz, Red Bull, Renault, Toyota und Volkswagen.

Weiterhin fördern ab 2010 auch die in der DTM aktiven Hersteller die Euroserie-Piloten: Der beste Mercedes-Benz-Fahrer erhält einen DTM-Test in der AMG Mercedes C-Klasse, der beste Volkswagen-Pilot darf im Audi A4 DTM testen.

Interessierte junge Piloten haben jetzt noch die einmalige Möglichkeit, sich bei den Teams um ein Cockpit in der Nachwuchsserie, die 2010 wieder im Rahmen der DTM unterwegs sein wird, zu bewerben. Voraussetzung für die Teilnahme an der Euroserie ist ein Mindestalter von 17 Jahren zum 1. Januar 2010 und die internationale Rennfahrer-Lizenz A oder B.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen