MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Mercedes steigt beim Brawn-Team ein!

Die Katze ist aus dem Sack: Mercedes übernimmt die Mehrheit am Brawn-Rennstall und baut um Nico Rosberg ein neues Werksteam auf.

Bereits seit Anfang September ist bekannt, dass Mercedes intensiv mit einem Einstieg beim Weltmeisterteam Brawn liebäugelt. Dieser wurde nun offiziell vollzogen: Wie Daimler-Vorstandsvorsitzender Dieter Zetsche und Mercedes-Sportchef Norbert Haug am Montag zu Mittag in einer gemeinsamen Telefonkonferenz bekannt gegeben haben, steigt der deutsche Automobilhersteller als Mehrheitseigentümer bei Brawn ein.

Mercedes übernimmt 75,1 Prozent und damit die absolute Kontrolle über das Team mit Sitz in Brackley. Ross Brawn wird Teamchef bleiben, Nico Rosberg als Führungsfahrer an Bord kommen. Der junge Deutsche hat seinen Vertrag bereits unterschrieben. Noch offen ist, wer das zweite Cockpit übernehmen darf. Mit Weltmeister Jenson Button, der angeblich neun Millionen Euro Gehalt fordert, konnte bisher noch keine Einigung erzielt werden.

Für die exklusive Partnerschaft mit McLaren bedeutet der Mercedes-Einstieg bei Brawn bis 2011 das Ende. Mercedes wird das britische Team weiterhin mit Motoren beliefern, doch was nach 2011 passiert, steht derzeit noch nicht fest. Wie man hinter vorgehaltener Hand hört, plant Ron Dennis hinter den Kulissen den Aufbau einer eigenen Motorenabteilung. Gerüchte, wonach Know-how von BMW angekauft werden soll, wurden bisher aber stets dementiert.

Im Gegensatz zu McLaren, wo Mercedes als 40-Prozent-Anteilseigner nicht die absolute Kontrolle hatte, erhofft sich der deutsche Konzern, seine Vorstellungen bei Brawn uneingeschränkt umsetzen zu können. Außerdem plant man in Stuttgart, das Formel-1-Programm in Zeiten der Wirtschaftskrise mit einem neuen Partner auf kostengünstigere Beine zu stellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?