MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC Formel Masters 2009

Österreicher jagen den Titel

Einige österreichische Youngster sind unter den chancenreichen Startern für die zweite Saison des deutschen ADAC Formel Masters.

Von 11. bis 13. April läuft in Oschersleben das erste Wochenende der Formel Masters 2009. Die Organisatoren versprechen einen noch spannenderen Titelkampf als im Vorjahr.

„Ich gehe davon aus, dass die Leistungsdichte an der Spitze höher ist als 2008', sagt Klaus Bachler.

Gemeint ist nicht der scheidende Burgtheaterdirektor, sondern das Rennsport-Talent aus der Steiermark (im Bild links). Der 17jährige war voriges Jahr Dritter der Meisterschaft:

„Ein Drittel der Fahrer hat wie ich schon ein Jahr lang Erfahrungen in der Formel ADAC gesammelt und aus Fehlern gelernt. Daher wird der Weg zum Titel nicht einfach, trotzdem will ich vorn mitfahren.“

Bachler startet 2009 für URD-Rennsport, den Titelverteidiger in der Teamwertung. Daneben gehen heuer zwei junge Österreicher mit Familienbanden in die Formel 1 ins Rennen.

Rene Binder, ebenfalls 17 Jahre, ist Spross einer Motorsportfamilie. Sein Onkel Hans Binder war in den 1970ern Formel-1-Fahrer; sein Vater Franz Binder holte sich 1990 die deutsche F3-B-Meisterschaft. Der junge Tiroler fährt bei Abt Sportsline.

Formel-1-Verwandtschaft kann auch Kevin Friesacher aus Kärnten aufweisen. Er bestreitet ebenfalls seine zweite Saison in der ADAC-Serie und will nach zwei Siegen im Vorjahr auch im Titelkampf mitreden. Die Daumen halten wird auch sein Bruder Patrick, ehemals F1-Pilot und später Ferrari-GT-Fahrer.

Unter den Rookies findet sich der Name Dominik Baumann. Der 15 Jahre alte Tiroler steigt mit Neuhauser Racing in die Serie ein. Sie alle haben einen Spätberufenen mit berühmtem Namen zum Gegner, nämlich Freddie Hunt, Sohn des Weltmeisters von 1976, James Hunt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ADAC Formel Masters 2009

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".