MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Endurance-WM: Oschersleben

Als WM-Leader nach Deutschland

Zum ersten Mal in der 30jährigen Geschichte der Langstrecken-Weltmeisterschaft führt eine Mannschaft aus Österreich die Tabelle an.

Das Yamaha Austria Team zählt auch beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben zu den Sieganwärtern. Selbst für Teammanager Mandy Kainz kam der Erfolg beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans, dem Auftakt zur diesjährigen Weltmeisterschaft überraschend.

Mittlerweile hat sich der Steirer aus Heimschuh mit der Favoritenrolle angefreundet: "Natürlich macht es einen Unterschied, ob man als Jäger oder als Gejagter in ein Rennen geht. Als Favorit kann man ja fast nur verlieren. Aber wenn man so wie wir die Weltmeisterkrone holen wollen, dann hat man ohnedies vor jedem Rennen einen gewissen Druck."

Für den zweiten WM-Lauf am Pfingstsonntag in Oschersleben in der Magdeburger Börde (Deutschland) traut Kainz seinem Trio Igor Jerman, Steve Martin und Gwen Giabbani erneut ein Spitzenergebnis zu:

"Letztes Jahr waren wir hier hinter dem Kawasaki-Werksteam bereits Zweiter, weshalb sollten wir heuer nicht wieder um den Sieg mitkämpfen können? Allerdings werden wir sicher nicht mit dem letzten Risiko fahren, bei sechs Rennen darf man sich einfach keinen unnötigen Ausfall leisten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Endurance-WM: Oschersleben

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe