MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Ferrari-Debütsieg für Peter

Gelungener Auftakt für Philipp Peter, der Wiener holt gemeinsam mit Michael Broniszewski im Ferrari den Sieg in der GTS-Klasse.

Perfekter Auftakt für Philipp Peter bei den GT-Open! Der Wiener holte sich heute in Imola am Vormittag im ersten Qualifying die Pole in der GTS-Klasse und gewann am Nachmittag mit seinem Ferrari 430 GT3 Scuderia auch den ersten Lauf!

Peter fuhr den Start, kam mit 13 Sekunden Vorsprung zum Fahrerwechsel an die Box, wo sein Team Kessel Racing einen perfekten Stop hinlegte und die Führung noch ausbauen konnte.

Peters Teamkollege, der Pole Michael Broniszewski ging mit 36 Sekunden Vorsprung wieder ins Rennen und konnte schlussendlich den Sieg nach Hause fahren!

Philipp Peter darf sich aber nicht nur über den Sieg freuen - es war heute der erste Einsatz des neuen Ferrari GT3 Suderia! Erster Einsatz, erster Sieg - das ist Philipp schon einmal gelungen. Mit dem Ferrari 575 in der GT1! Peter und Ferrari - das scheint also sehr gut zu klappen!

Philipp Peter: "Ich bin total happy, hätte mir das nie erwartet, ein echt schönes Gefühl."

Am Sonntag steht der 2. Lauf auf dem Programm. Peter/Broniszewski starten in der GTS-Klasse aus Position 3, bekommen für den Sieg eine 15 Sekunden Zeitstrafe - das eher ungewöhnliche Reglement bei den GT-Open macht's möglich!

PHP: "Damit wird es morgen wohl schwer werden, wieder auf das Podium zu fahren. Wir werden uns aber wieder voll ins Zeug legen."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT-Open: Imola

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?