MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: Monza

Solist in Monza

In Monza geht es mit dem Histo-Cup weiter, dabei ist man bei Niedertscheider Motorsport noch gar nicht mit der Analyse von Salzburg fertig.

Foto: EXPA/Werner Moritz

Teamchef Martin Niedertscheider ist auch der einzige Starter seines Teams und weiß, dass es diesmal um die Wurst geht:

„Salzburg war eigentlich ein Desaster. Ich habe mir dort viel mehr erwartet, aber der Startverzicht von Christian Schneider im ersten Rennen spielte mir in die Hände, sonst wäre das Kapitel eigentlich jetzt schon abgehakt.“

Die offensichtliche Unzufriedenheit mit Platz 2 und 3 in den Rennen am Salzburgring und den daraus resultierenden 66 Punkten in der Gesamtwertung, wird teamintern als der größte Antrieb für die beiden Rennläufe in Monza angesehen. Siege müssen her, dann ist noch einiges drin.

Gleichzeitig weiß man aber nicht erst seit Salzburg, dass man in Christian Schneider (64 Punkte) und Christian Neunemann (68 Punkte) alles nur keine Jausengegner hat. Und so trifft der Lienzer Autohändler die letzten Vorbereitungen zur großen Attacke auf seine beiden stärksten Mitbewerber.

Gruber bleibt zuhause

Nachwuchspilot Georg Gruber, muss gleich aus mehreren Gründen daheimbleiben. Der VW Polo, der auch am Salzburgring wieder den einen oder anderen 1600er erschreckte, frisst anscheinend gerne Getriebe.

Denn der Auftritt des HTL-Schülers in Salzburg wurde im 2. Lauf von einem kaputten 2. Gang nachhaltig verdorben, hatte der 17-jährige doch die Chance im Regen von Startplatz 20 weg bis in die Top-Ten zu fahren.

Schlussendlich reichte es „nur“ für Rang 12. Immerhin brachte der Regentanz einen neuen Partner, der den jüngsten Starter des Histo-Cups ab sofort unterstützen wird. Aber nicht nur die Getriebesituation spricht gegen einen Monza-Start, auch das neue Schuljahr drängt sich immer mehr in die motorsportlichen Aktivitäten.

Gruber würde allein für Monza wieder 3 Schultage versäumen: „Aber Brünn fahren wir wieder, das ist vom Waldviertel quasi um die Ecke, da schlafen wir sogar zu Hause“, freut sich der junge Garser jetzt schon aufs Finale.

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Monza

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.