MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gutes Ergebnis für das Austro-Team

Zwei Finnen beherrschten das F3 Masters. Hitech Racing errang mit Renger van der Zande Platz 6, Walter Grubmüller verbesserte sich auf Platz 14.

Foto: Hitech

36 Formel 3 Piloten, aus den Serien Formel 3 Euro, Britische und Italienische Formel 3 Meisterschaft, trafen sich heute beim Tango Masters Formel 3 auf dem niederländischen Dünenkurs in Zandvoort. Das Wetter war durch Regen am Vormittag etwas different, die Strecke trocknete aber am Nachmittag vollkommen auf.

Wie alle Jahre stand dabei wieder die Reifenproblematik im Vordergrund. Die Teilnehmer am britischen Championat fahren in ihrer Serie Cooper Tyres, während die Euro Serie mit Kumho an den Start geht, also genau mit jenem Produkt, das beim Masters in Zandvoort aber für alle Teams verbindlich ist.

Diese Problematik zeigte schon die Qualifikation, wo Renger van der Zande (HiTech Racing) als nur Neunter trotzdem bester Fahrer der Briten war. Dahinter als 13-ter Daniel Ricciardo (Carlin Motorsport) und als 20-ter Walter Grubmüller (HiTech Racing).

Die Renndistanz betrug 25 Runden, maximal 60 Minuten. Der Start war trotz der vielen Fahrzeuge problemlos. Renger van der Zande verlor in der 1. Runde etwas an Boden: „Einer meiner Konkurrenten drängte mich ins Gras, damit bin ich bis auf Platz 10 zurückgefallen. Dann konnte ich wieder etwas Boden gut machen. Vom Speed her konnte ich mithalten, leider gab es keine Möglichkeit, weitere Konkurrenten zu überholen. Mit Platz 6 bin ich nicht zufrieden, ich wollte aufs Podium kommen. Einziger Trost ist, ich bin trotz der Reifenproblematik bester Fahrer aus der britischen Meisterschaft geworden.“

Auch Walter Grubmüller konnte sich gegenüber dem Qualifying verbessern: „Mein Start war gut, obwohl ich keinen Platz dabei gutmachen konnte. Dann war es ein relativ fades Rennen, ich bin hinter einer Gruppe festgesteckt und hatte keine Möglichkeit zu überholen. Das Wichtigste war aber, dass ich das Fahrzeug ohne Kollision ins Ziel bringen und einige Plätze gutmachen konnte. Jetzt liegt mein Fokus auf Snetterton, dem nächsten Lauf in der britischen Meisterschaft, in der ich hinter Daniel Ricciardo an zweiter Stelle liege.“

Ergebnis des Tango Masters Formular 3 in Zandvoort nach 25 Runden: 1. Valtteri Bottas (FIN) Mercedes 39:12,259 Min. 2. Mika Mäki (FIN) Volkswagen + 2, 610 Sek.3. Stefano Coletti (MON) Mercedes + 18,248, 4. Jules Bianchi (FRA) Mercedes + 18,49, 5. Alexander Sims (GBR) Mercedes + 28,736, 6. Renger van der Zande (NED) Mercedes + 32,838, 7. Christian Vietoris (GER) Mercedes + 33,678, 8. Sam Bird (GBR) Mercedes + 36,181, 9. Tiago Geronimi (BRA) Volkswagen + 45,353, 10. Roberto Mehrhi (ESP) Mercedes + 46,165, 11. Matteo Chinosi (ITA) Mercedes + 55,767, 12. Basil Shaaban ((LEB) Mercedes + 56,282, 13. Christopher Zanella (SUI) Mercedes + 54,660, 14. Walter Grubmüller (AUT) Mercedes + 56,866, 15. Laurens Vanthoor (BEL) Volkswagen + 1:00,630 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: Formel 3 Masters Zandvoort

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?