MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ-Slalom: Wels

Neuer Organisator, tolle Veranstaltung

Nur eine Woche nach dem Saisonauftakt in Haag ging in Wels am Gelände der Shopping-City schon Runde zwei über die Bühne.

Hier sehen Sie Bilder vom OÖ-Cup-Slalom in Wels!

Zweifellos gelang Christian Lindinger und seinen Helfern vom MSC-Wels eine tolle Veranstaltung, was das rege Zuschauerinteresse bis zum letzten Fahrer gegen 19.00 Uhr bestätigte. Das Nennergebnis fiel mit 91 Aktiven sogar noch besser aus als in Haag, und das obwohl diesmal die Leihwagenklasse und der Junior-Cup gar nicht ausgetragen wurden, sonst hätte man sicher schon bei der Erstlingsveranstaltung den Hunderter geknackt.

In der Klasse 1 bis 1400ccm funkte Christian Gruber (MSC-Gastein) diesmal den Fahrern von RT-Steyrtal und IMSC Ried dazwischen und holte sich im Mazda RX8 den Sieg vor nicht weniger als 11 Suzuki Swift. Auf Platz zwei folgte Andreas Wimplinger (IMSC-Ried) und auf Platz drei wie schon in Haag Karl Luftensteiner (Arbö RT-Steyrtal).

Auftaktsieger Christoph Veitl (MSC-Gastein) borgte in der Klasse 2 bis 1600ccm seinem Clubkollegen Erich Althuber sein Fahrzeug und wurde als Dank dafür von diesem auf Rang zwei verdrängt. Andreas Maletzky komplettierte hier als Dritter das Podium.

Franz Wirleitner (Arbö Team Steyr) war in der Klasse 3 bis 2000ccm der Sieg erneut nicht zu nehmen und wieder gewann er vor Günther Weilbold (IMSC Ried). Die Überraschung des Tages lieferte aber mit Platz drei der unverwüstliche Karl Pesendorfer (Historic Racing Team Austria) der im von Ford Peschek betreuten Fiesta Klaus Reitter (TART) um 29 Hundertstel verdrängen und somit die Phalanx der Lotus Elise Piloten sprengen konnte.

Johann und Bettina Forster (beide FHRT) konnten in den Tagen seit Haag ihren bewährten R5-Turbo wieder flott machen und kehrten damit gleich wieder auf die Siegerstrasse zurück. Johann gewann 27 Hundertstel vor Bettina und nur 16 Hundertstel hinter ihr holte sich Jürgen Matzenberger den letzten Podiumsplatz.

In der Division II ging es am Nachmittag dann so richtig zur Sache und die 46 Fahrerinnen und Fahrer zeigten Slalomsport vom Feinsten. In der Klasse 5 bis 1400ccm drehten die Gebrüder Dall das Ergebnis von Haag diesmal um. Martin Dall (RC-Mazda-Eder) holte sich diesmal den Sieg und Bruder Franz musste leider einen Hut in die Wertung mitnehmen wodurch er auf Rang vier abrutschte. Auf Platz zwei folgte wie schon in Haag Gerhard Nell (Arbö Team Steyr) und Rang drei ging an Gerhard Millauer (Arbö RT-Steyrtal) bei seiner erst zweiten Ausfahrt im neuen Suzuki.

Saisonsieg Nummer zwei schaffte Gerhard Kronsteiner (Arbö Team Steyr) in der Klasse 6 bis 1600ccm vor Thomas Pirkfellner (PSV Wien). Rang drei ging bei seinem ersten Antreten heuer im OÖ-Cup an Wolfgang Mitschka (MSC Gamma).

Erneut nicht zu schlagen war Robert Aichlseder (R-Motorsport) in der Klasse 7 bis 2000ccm. Er gewann mit über zwei Sekunden Vorsprung aber dahinter wurde mit dem Messer zwischen den Zähnen gekämpft, lagen doch zwischen dem Zweitplatzierten Franz Klinger (MSC Lochen) und dem fünften Siegfried Häusler (SFG Trostberg) nur 74 Hundertstel.

Dazwischen fehlte Dominik Samhaber (NH-Motorsport) am Ende eine lächerliche Hundertstel auf Platz zwei konnte sich aber noch 15 Hundertstel vor Klaus Reitter (TART) auf Rang drei schieben.

„Hermann Nachbauer (NH-Motorsport) is back“, hieß es in der Klasse 9 über 2000ccm und alles freute sich schon auf die Neuauflage des Duells mit Robert Aichlseder, doch leider verzeichnete Nachbauer schon im ersten Training einen Ausritt und konnte somit zu den Rennläufen nicht mehr antreten. Robert gewann schließlich mit Tagesbestzeit von 37,66 Sekunden vor seinem Bruder Heinrich (ebenfalls R-Motorsport) und Erich Althuber im bärenstarken EVO IX.

In der Klasse 9a Formelfrei bis 1600ccm war leider wieder nur ein Fahrer am Start womit der Sieg kampflos an Patrick Himpsl ging. In der Klasse 9b Formelfrei über 1600ccm feierte Klaus Reitter seinen ersten Saisonsieg. Zweiter wurde Walter Spatt (MSC-Wels) vor Hannes Huemer RTM) der Cup-Leiter Josef Peter Helm (MSC Hollenstein) noch um sieben Hundertstel den letzten Podestplatz wegschnappen konnte.

Die Pause bis zum nächsten Rennen im 23. oberösterreichischen Automobilslalom-Cup währt nur kurz, denn schon am 9.Mai macht der Tross in der Pyhrn-Eisenwurzen Station, wenn der MSC Rosenau am Parkplatz der Wurzeralm zur dritten Runde bittet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe