MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Wachauring ist bereit für die Elite

Die Vorbereitungen für die Rallycross-Europameisterschaft auf dem Melker Wachauring am 6. und 7. Juni 2009 sind weitgehend abgeschlossen.

Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz auf dem Wachauring konnte der Veranstalter nicht nur die aktuellen News zur Veranstaltung präsentieren, sondern auch namhafte Ehrengäste.

Mit Franz Wurz, Herbert Grünsteidl und Andreas Bentza plauderten drei ehemalige Rallycross-Europameister aus Österreich mit den Journalisten über die Entwicklung des Rallycross in den letzten Jahren.

Der erste Melk-Sieger der Geschichte, Harald Neger, war ebenso vor Ort wie die unverzichtbare Stimme des Rallycross, Streckensprecher Manfred „Jimmy“ Riegler.

Einige heimische Piloten, die für Melk bereits fix zugesagt haben, sprachen über ihre Erwartungen bei diesem Großereignis.

Dabei waren sich Alois Höller (Ford Focus T16 4x4) und Josef Strobl (Mazda RX 8) einig, dass schon ein Finaleinzug ein Riesenerfolg wäre.

Nur Christian Petrakovits will aufgrund seiner EM-Erfahrung beim Heimspiel mehr: „Eine Top-Ten Platzierung würde ich den Fans schon gerne präsentieren, mit etwas Glück ist vielleicht ein Einzug in das A-Finale machbar.“

Weiters gab der Veranstalter noch ein Highlight zur Rallycross-Europameisterschaft bekannt. Die aus Niederösterreich stammende Starmania „Siegerin der Herzen“, Silvia Strasser, wird am Wachauring am Sonntagmittag die österreichische Nationalhymne live singen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Melk

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss