MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf die Plätze, fertig, Drift!

Am Samstag steigt in Wiener Neustadt die Weltpremiere der SportDrift-Staatsmeisterschaft, über 40 Frauen und Männer haben sich bereits eingeschrieben, 24 können sich qualifizieren.

SportDrift, so heißt der neue von Ex-Formel-1-Pilot Karl Wendlinger und seinem Team konzipierte 100 % faire Motorsport mit gleichen Siegchancen für Frauen und Männer. Diese duellieren sich mit neuen Mercedes Sportcoupes im permanenten Drift auf zwei kreisrunden, nebeneinander aufgebauten Stahlstrecken mit je einem rechteckigen Infield.

Über 40 Frauen und Männer aus ganz Österreich haben bereits die SportDrift-Lizenzprüfung, absolviert und treten am 12. September zum Qualifying an. Bei SportDrift erwartet die Zuschauer von 15 bis 17 Uhr der absolute Nervenkitzel. 24 qualifizierte Pilotinnen und Piloten kämpfen – unter höchster mentaler Beanspruchung – in 25 gnadenlosen Duellen zu je 8 Runden um den Tagessieg und Meisterschaftspunkte.

Der schnelle Drift am Limit fordert die absolute Autobeherrschung, Nervenstärke, totale Konzentration und feinfühlige Gasstöße. Zudem lauern stets Tücken auf der Idealline: die an den vier Infield-Ecken stehenden Distanzgeber mit der Gefahr daran „ein zu fädeln“ und die Unterschreitung des elektronisch gemessenen Mindest-Driftwinkels – bedeuten jeweils 15 sec. Strafzeit.

Sportliche Topleistung wird dem Tagessieger abverlangt, denn in diesen 2 Stunden muss er all seine fünf Duelle gewinnen, dabei 40 Runden driften und 160 mal der Gefahr des „Einfädlers“ entgehen.

Die identischen Vorraussetzungen garantieren knappe Zieleinläufe im Hunderstel-Sekunden-Bereich und somit spektakuläre Fights mit steigender Dramatik bis hin zum finalen Duell.

Sozusagen als krönenden Abschluss gibt es noch ein Presse/Promi-Race bei dem sich die beiden Ex-Ski-Asse Hans Knauss und Hans Enn mit einer Journalisten-Garde - darunter auch Motorline-Chefredakteur Stefan Schmudermaier - messen. Besonders Knauss hat sich viel vorgenommen. Er hat ja nach Ende seiner Ski-Karriere die Liebe zum Motorsport entdeckt, war schon sowohl in der FIA-GT, als auch bei einigen 24-Stunden-Rennen im Einsatz.

Infos

Austragungsort: Arena Nova Wiener Neustadt, 12.09.2009
Besucher-Einlass: 13 Uhr • Rennstart: 15 Uhr
Karten an der Tageskasse: EUR 20,– (ab 18 Jahre), EUR 10,– (12 – 17 Jahre)

SportDrift®-Rennmodus:

25 Duelle mit je 8 Runden, beginnend mit BEST 12. Ins nächste „BEST“ steigen nur die Duell-Gewinner auf – die Paarungen werden durch die Laufzeit definiert.

BEST 12 Erster gegen Letzter (aus Qualifying), Zweiter gegen Vorletzter, etc.
BEST 6 1. gegen 12. (aus BEST 12), etc.
BEST 3 1. gegen 6. (aus BEST 6), etc.
BEST OF ALL Dritter gegen Zweiter aus BEST 3 – der Gewinner daraus gegen den Schnellsten aus BEST 3 um den Gesamtsieg. Der Gesamtsieg wird in zwei Duellen ausgefahren, bei Gleichstand folgt das alles entscheidende dritte Duell (25. Duell).

Weitere Infos, alle Termine der SportDrift-Meisterschafts-Rennen und ein Video auf: www.sportdrift.com, Infos und erste Eindrücke der neuen Form des Motorsports finden Sie auch in der rechten Navigation bzw. auf der nächsten Seite.

News aus anderen Motorline-Channels:

SportDrift Weltpremiere

- special features -

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen