MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unter keinem guten Stern

Es begann schon am Freitag: der Teambus quittierte seinen Dienst, an eine Fehlersuche oder gar Reparatur war nicht zu denken.

Also wurde der Bus erst einmal zu Peter „Freini“ Freinberger geschleppt. Und es hieß, ein geeignetes Zugfahrzeug aufzutreiben.

Division-1-Einsteiger René Derfler ließ sich nicht lange bitten, packte spontan den Wochenendkoffer und chauffierte Stoklassa samt Rennfahrzeug am Hänger nach Sedlcany.

Die Technik des Ende Juni nachhaltig zerstörten BMW 325i wartet auf eine geeignete Karosserie, und so konnte der bullige Sechszylinder beim neuerlichen Stelldichein der Rallycrosser in Sedlcany nicht eingesetzt werden.

Stattdessen musste der kleine Bruder mit nur 4 Zylindern und massivem Leistungsnachteil gegen die Übermacht aus Golf Turbo und diversen Bayern bestehen. Im zweiten Vorlauf ließ Stoklassa durch einen neunten Platz in der Division 4 aufhorchen, immer den vorhandenen Schwung ausnützend trieb er den grünen BMW am Limit um die Rennstrecke und schaffte, woran kaum zu glauben war, nämlich die Qualifikation und den Einstig in das Finale.

Die Zielflagge sah Stoki als Fünfter in der Klasse über 2.000ccm der Division 4, was 12 Punkte in der Tabelle einbrachte. Damit konnte er seine Führung knapp gegen Jiri Kazil im VW Golf Turbo verteidigen und sich auf dem 5. Gesamtplatz der Division 4 setzen. Nach zwei Läufen mit nur halben Punkten stellt dieser fünfte Rang schon eine kleine Sensation dar, haben doch alle vor Stoklassa liegenden Fahrer stets voll gepunktet.

Am 22. und 23.August geht es im polnischen Slomczyn weiter, trotz der fast 900 Kilometer Anreise werden beim sechsten Meisterschaftslauf volle Starterfelder erwartet. Eigentlich der ideale Boden für Stoki, um die Führung in der Klasse auszubauen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Sedlcany

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt