MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach

Petrakovits um Haaresbreite geschlagen

Beim zweiten ÖM- und CEZ-Lauf im PS Racing Center Greinbach verpasste Mario Petrakovits nur hauchdünn Rang eins in seiner Klasse.

Zwar startete der Großpetrsdorfer im A-Finale von der Pole-Position, doch der mehrfache Ex-Europameister Jaroslav Kalny zog in der letzten Runde vorbei. Schon am regnerischen Samstag lagen Petrakovits und der Tscheche Kalny in der Division 1A eng beisammen.

Für die Pole-Position im Finale gelangen dem burgenländischen Seat-Piloten zwei astreine Vorlaufsiege. Im Endlauf lag Mario bis zur letzten Runde in Führung, musste jedoch nach Durchfahren der „Joker Lap“ Kalny den Vortritt lassen.

„Das ist sich haarscharf nicht ausgegangen, vielleicht bin ich in der Zusatzrunde zu wenig Risiko eingegangen“, erklärt Petrakovits. Mit zwei zweiten Plätzen übernimmt er die Führung in der Division 1A der Rallycross-Staatsmeisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel