
WTCC: News | 27.06.2009
Towarisch Thommo
Lada reist mit Neuerungen nach Porto: Premiere für das neue Modell Priora, mit James Thompson als schnellem Starfahrer am Lenkrad.
Der Brite, in vergangenen Saisonen stets die „Speerspitze“ des Teams N.Technology, hat Erfahrung damit, aus geringen Mitteln das meiste an Performance auf der Rennstrecke herauszuholen.
Beim italienischen Team tat er dies zunächst mit dem ehrwürdigen Alfa 156, dann mit dem Honda Accord.
Heuer ist Thompson in der dänischen und der britischen Meisterschaft unterwegs. Die Rückkehr in die WM vollzieht er jetzt mit dem Team Russian Bears Motorsport und dem neuen Lada Priora.
Neben Alfa Romeo und Honda steht auch Seat auf der Liste der Marken, die „Thommo“ in der WTCC bereits gesteuert hat. Vier Laufsiege hat er auf dem Konto, im Jahr 2007 war er Dritter der Fahrerwertung.
Lada Sport bleibt weiterhin ein Drei-Auto-Team: Teamchef Viktor Schapovalow zieht sich hinter die Boxenmauer zurück, muss bei den Rennen in Oschersleben und Imola allerdings wegen Terminüberschneidungen für Thompson einspringen.
Jaap van Lagen und Kyrill Ladigin bleiben vorerst im Modell 110 und vollziehen dem Umstieg auf den hoffentlich schnelleren Priora im Lauf der Saison.