MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Towarisch Thommo

Lada reist mit Neuerungen nach Porto: Premiere für das neue Modell Priora, mit James Thompson als schnellem Starfahrer am Lenkrad.

Der Brite, in vergangenen Saisonen stets die „Speerspitze“ des Teams N.Technology, hat Erfahrung damit, aus geringen Mitteln das meiste an Performance auf der Rennstrecke herauszuholen.

Beim italienischen Team tat er dies zunächst mit dem ehrwürdigen Alfa 156, dann mit dem Honda Accord.

Heuer ist Thompson in der dänischen und der britischen Meisterschaft unterwegs. Die Rückkehr in die WM vollzieht er jetzt mit dem Team Russian Bears Motorsport und dem neuen Lada Priora.

Neben Alfa Romeo und Honda steht auch Seat auf der Liste der Marken, die „Thommo“ in der WTCC bereits gesteuert hat. Vier Laufsiege hat er auf dem Konto, im Jahr 2007 war er Dritter der Fahrerwertung.

Lada Sport bleibt weiterhin ein Drei-Auto-Team: Teamchef Viktor Schapovalow zieht sich hinter die Boxenmauer zurück, muss bei den Rennen in Oschersleben und Imola allerdings wegen Terminüberschneidungen für Thompson einspringen.

Jaap van Lagen und Kyrill Ladigin bleiben vorerst im Modell 110 und vollziehen dem Umstieg auf den hoffentlich schnelleren Priora im Lauf der Saison.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10