MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM-News

Opel: Keine Pläne für eine DTM-Rückkehr

Die europäische GM-Tochter sieht Motorsport als einen möglichen Teil ihres Marketingkonzepts, etwaige konkrete DTM-Pläne werden aber dementiert.

Motorsport-Guide

Nach der geplanten Rückkehr von BMW in die DTM ab 2012 ranken sich immer wieder Gerüchte um weitere Hersteller. Eines davon hat eine deutsche Motorsport-Zeitung veröffentlicht – worauf jetzt ein promptes Dementi folgt.

Opel sollte Zeitungsberichten zufolge bereits konkrete Pläne für eine Rückkehr in die DTM haben. Der Opel-Marketingchef Volker Brien kommentierte gegenüber hr-online, dass sich das Unternehmen derzeit mit der Prüfung einer Reihe an Marketingaktivitäten beschäftigt:

"Wir prüfen derzeit verschiedenste Dinge im Marketingbereich, da ist sicherlich auch das Thema Motorsport auf dem Prüfstand" so Brien; aktuell befinde man sich in einer groben Ideenfindung, konkrete Rennserien stünden nicht fest.

Medienberichten zufolge soll Opel bereits Gespräche mit dem ITR-Vorsitzenden Hans-Werner Aufrecht geführt haben. Der Hersteller war zuletzt vom "Neubeginn" der ehemaligen Meisterschaft als Masters Anfang 2000 bis Ende 2005 in der DTM aktiv und brach das Sport- und Marketingprogramm aus finanziellen Gründen ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM-News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".