MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ALMS: 12h Sebring

Alex Wurz & Co. auf der Pole Position

Während Alex Wurz’ Auto von ganz vorne startet, wird Richard Lietz es etwas schwerer haben - Update: schnellstes GT-Auto disqualifiziert.

Nach bedecktem Himmel lachte für das Zeittraining die Sonne über Florida, und sonnig schaut es auch für Peugeot beim Start der ALMS-Saison aus. die aus zwei 908 HDi bestehende Flotte von Peugeot Sport präsentierte sich am Sebring Raceway in allen Sessions dominant. Der Spanier Marc Gené drehte die schnellste Runde mit 1:45.214, das Schwesterauto mit der Nummer 08 liegt nur 0,373 Sekunden dahinter.

Dies, obwohl die Nr. 08 sich sogar einem Chassiswechsel unterziehen musste; die Techniker hatten Risse im Monocoque festgestellt. Beste Voraussetzungen für den Niederösterreicher Alexander Wurz, der sich die Nr. 07 mit Gené und Anthony Davidson teilt, für einen möglichen Erfolg. Und alles andere als ein Sieg eines Peugeot wäre nach dieser Leistung im Qualifying eine Sensation.

Auf Platz 3 taucht, ebenfalls nicht völlig überraschend, der Werks-Aston Martin in den klasssischen Farben Blau und Orange (eine Mineralölfirma, falls Sie’s nicht wissen sollten) auf, damit erfüllt man die Papierform und rehabilitiert sich auch für den misslungenen Wintertest vor einigen Wochen, wo ein Auto kräftig zerstört wurde.

Im Auftrag ihrer Majestät

Aston-Pilot Stefan Mücke konnte der Peugeot-Fraktion nur einen Mückenstich versetzen, seine schnellste Zeit von 1:46.079 lag fast neun Zehntel über der Pole-Runde von Marc Gené. Inwieweit sich die Peugeot womöglich noch zurückgehalten haben, bleibt fürs Rennen abzuwarten.

Auch das Drayson-Team hatte einiges an Rehabilitation zu tun, diese Mannschaft mit dem britischen Wissenschaftsminister Lord Paul Drayson als „playing captain“ verbog ihr Auto im freien Training am Vormittag. Im Dienste Ihrer Majestät qualifizierte der italienische Legionär Emanuele Pirro den Lola-Judd mit Ethanol-Power auf Platz 4.

GT: Werks-BMW disqualifiziert

Am anderen Ende des Feldes findet sich das Auto von Porsche-Werksfahrer Richard Lietz in ungewohnter Position wieder, nämlich auf dem 31. und somit fünftletzten Platz der Startaufstellung, und am letzten Platz der Klasse GT2. Das Team Flying Lizard entschied sich, den langsamsten Fahrer des Teams die Quali-Runden drehen zu lassen.

Teameigner Seth Neiman zeigte eine den Erwartungen entsprechende Leistung, seine Zeit lag 7,1 Sekunden über des schnellsten GT2-Teams. BMW holt sich die Pole in dieser Kategorie mit dem M3 von Dirk Müller/Joey Hand/Andy Priaulx.

Aber nicht für lange: Bei der technischen Abnahme versagte dieses Auto im "stall test", d.h. der Motor starb nicht ab, als der Air-Restrictor blockiert wurde. Somit hat der V8-Motor des M3 offenbar noch aus anderne Quellen seine Atemluft gezogen...

Damit ist, noch frustrierender für Lietz, das Lizard-Schwesterauto auf der Klassen-Pole. Der Porsche Nr. 44 mit Jörg Bergmeister/Patrick Long/Marc Lieb startet insgesamt von P13.

Qualifikationszeiten der 12h von Sebring:

1 07 P1 Team Peugeot Total Marc Gené/Alexander Wurz/Anthony Davidson Peugeot 908 HDi FAP 1:45.214
2 08 P1 Team Peugeot Total Pedro Lamy/Sébastien Bourdais/Nicolas Minassian Peugeot 908 HDi FAP 1:45.841
3 007 P1 Aston Martin Racing Stefan Mucke/Harold Primat/Adrian Fernandez Lola B09/60 Aston Martin 1:46.079
4 8 P1 Drayson Racing Paul Drayson/Jonny Cocker/Emanuele Pirro Lola B09/60 Judd 1:46.460
5 1 P2 Patrón Highcroft Racing David Brabham/Simon Pagenaud/Marino Franchitti HPD ARX-01c HPD 1:47.684
6 6 P2 Muscle Milk Team Cytosport Greg Pickett/Klaus Graf/Sascha Maassen Porsche RS Spyder 1:47.738
7 16 P2 Dyson Racing Team Chris Dyson/Guy Smith/Andy Meyrick Lola B09/86 Mazda 1:47.882
8 12 P1 Autocon Motorsports Bryan Willman/Tony Burgess/Pierre Ehret Lola B06/10 AER 1:54.441
9 99 LMPC Green Earth Team Gunnar Christian Zügel/Gunnar Jeannette/Elton Julian Oreca FLM09 1:55.279
10 95 LMPC Level 5 Motorsports Scott Tucker/Ryan Hunter-Reay/James Gue Oreca FLM09 1:55.397
11 55 LMPC Level 5 Motorsports Scott Tucker/Christophe Bouchut/Mark Wilkins Oreca FLM09 1:56.101
12 89 LMPC Intersport Racing Mitch Pagerey/Brian Wong/David Ducote Oreca FLM09 1:59.580
13 45 GT2 Flying Lizard Motorsports Jörg Bergmeister/Patrick Long/Marc Lieb Porsche 911 GT3 RSR 2:01.150
14 17 GT2 Team Falken Tire Bryan Sellers/Wolf Henzler/Patrick Pilet Porsche 911 GT3 RSR 2:01.201
15 62 GT2 Risi Competizione Jaime Melo/Gianmaria Bruni/Pierre Kaffer Ferrari 430 GT 2:01.236
16 3 GT2 Corvette Racing Jan Magnussen/Johnny O'Connell/Antonio Garcia Chevrolet Corvette ZR1 2:01.358
17 4 GT2 Corvette Racing Olivier Beretta/Oliver Gavin/Emmanuel Collard Chevrolet Corvette ZR1 2:01.628
18 01 GT2 Extreme Speed Motorsports Scott Sharp/Johannes van Overbeek/Dominik Farnbacher Ferrari 430 GT 2:01.914
19 92 GT2 BMW Rahal Letterman Racing Team Bill Auberlen/Tommy Milner/Dirk Werner BMW E92 M3 2:01.922
20 02 GT2 Extreme Speed Motorsports Ed Brown/Guy Cosmo/Joao Barbosa Ferrari 430 GT 2:02.242
21 40 GT2 Robertson Racing David Robertson/Andrea Robertson/David Murry Doran Design Ford GT MK 7 2:03.622
22 75 GT2 Jaguar RSR Paul Gentilozzi/Marc Goossens/Ryan Dalziel Jaguar XKRS 2:04.804
23 81 GTC Alex Job Racing Juan Gonzalez/Butch Leitzinger/Leh Keen Porsche 911 GT3 Cup 2:05.959
24 61 GT2 Risi Competizione Tracy Krohn/Nic Jonsson/Eric van de Poele Ferrari 430 GT 2:06.680
25 80 GTC Alex Job Racing Ricardo Gonzalez/Luis Diaz/Patrick Kelly Porsche 911 GT3 Cup 2:07.018
26 23 GTC Alex Job Racing Bill Sweedler/Romeo Kapudija/Jan-Dirk Lueders Porsche 911 GT3 Cup 2:07.205
27 88 GTC Velox Motorsport Shane Lewis/Jerry Vento/Lawson Aschenbach Porsche 911 GT3 Cup 2:07.412
28 32 GTC GMG Racing Bret Curtis/James Sofronas/Andy Pilgrim Porsche 911 GT3 Cup 2:07.751
29 44 GT2 Flying Lizard Motorsports Darren Law/Seth Neiman/Richard Lietz Porsche 911 GT3 RSR 2:07.874
30 69 GTC WERKS II Racing Robert Rodriguez/Galen Bieker/Cory Friedman Porsche 911 GT3 Cup 2:10.312
31 63 GTC TRG Henri Richard/Duncan Ende/Andy Lally Porsche 911 GT3 Cup 2:11.371
32 11 LMPC Primetime Race Group Joel Feinberg/Kyle Marcelli/Tom Weikart Oreca FLM09 00:00:00

News aus anderen Motorline-Channels:

ALMS: 12h Sebring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining