MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ALMS: 12h Sebring

Wurz: "Es war offener Kampf im Team"

Nach dem Sieg beim materialmordenden Marathon in Florida zieht der Niederösterreicher Bilanz über zwölf Stunden knochenharte Arbeit.

"Es war eines der härtesten Rennen meiner Karriere. Natürlich waren wir im Peugeot in einer eigenen Welt, speziell nachdem der Lola-Judd und der Aston Martin unser Tempo mit Standfestigkeitsproblemen nicht auf Dauer durchhalten konnten. Aber das Team hatte unseren beiden Autos freie Fahrt gelassen - also ein offener Kampf im Team. Der Zweikampf mit den Teamkollegen war echt extrem hart und hat sich ganze 11 Stunden und 15 Minuten hingezogen“.

Die Schlüsselsituation war der letzte Boxenstop: "Ich wusste, dass Sebastien Bourdais im Peugeot Nummer 08 die besseren Karten hatte, also war mir bewusst: Ich muss vorm letzten Boxenstopp einen Polster von sieben Sekunden herausfahren – sieben Sekunden nach fast 12 Stunden Rennfahren, jede Runde am letzten Drücker! Und vor dem letzten Boxenstop konnte ich Bourdais zehn Sekunden abnehmen, das hat dann gereicht, als Führender in die letzten 30 Runden zu gehen.“

Die Führung ließ sich Wurz dann nicht mehr nehmen: "Das Resultat zeigt, dass alle im Team zu 100 Prozent gearbeitet haben. Beide Peugeot-Autos, alle Fahrer, das ganze Team hat perfekt funktioniert. Wir hatten kein technisches Problem, und das wir nach 12 Stunden nur 12 Sekunden auseinander sind, zeigt wie hart gekämpft wurde.“

Von Florida an die Sarthe

Sebring als Vorbereitung für Le Mans: "Die Strecke in Florida ist extrem anspruchsvolle, aber auch sehr gefährlich. Wir sind hierher gekommen, um die Autos auf dieser harten Buckelpiste zu testen. Dass wir keinen technischen Defekt hatten, zeigt, wie gut Peugeot für den kampf um den Le-Mans-Sieg 2010 vorbereitet ist.“

Das Resümee: "Marc Gene und ich haben heute unterm Strich gezeigt, dass wir nicht umsonst Le Mans gewonnen haben; und Anthony Davidson, unser neuer dritter Pilot im Auto, hat sich perfekt eingefügt und ebenso ganz tolle Arbeit geliefert. Wir haben vor Le Mans am 12./13 Juni noch zwei Tests mit dem Peugeot-Team, um uns und das Auto weiter vorzubereiten. Der Sieg dort ist das nächste Ziel!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ALMS: 12h Sebring

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde