MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chris Zaiser fährt 2010 Langstrecken-WM

Nach einem von Verletzungen geprägten Jahr sieht der ehemalige Superbike-WM-Pilot seiner kommenden Saison voller Zuversicht entgegen.

In der Saison 2009 zog sich der Wahloberösterreicher nach einer schweren Schulterverletzung auch gleich mehrere Brüche im Fuß zu. Jetzt ist er wieder zuversichtlich: Er hat in der Endurance-WM angeheuert.

Einmal mehr waren es Teams aus südlicheren Gefilden die sich um den Österreicher bemühten. Besonders erfreulich für ihn ist aber der Umstand, dass ihm die Wahl gleich zwischen mehreren Optionen frei stand.

Chris Zaiser: "Nach meinem verletzungsbedingten Ausfall im letzten Jahr habe ich ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass gleich mehrere Angebote hereinschneien Wichtig bei meiner Entscheidung war mir aber, dass im Team größte Sorgfalt auf eine exakte Arbeitsweise gelegt wird. Meine Verletzungen im letzten Jahr habe ich der einen oder anderen - naja, nennen wir es: Unachtsamkeit zu verdanken."

Somit fiel die Wahl auf das italienische Suzuki-Team "No limits Motor“, das nach der letzten Saison immerhin mit einem guten 6. Rang in der Gesamtwertung aufwarten konnte. Bereits seit dem Jahr 2002 kämpft sich das Team in der Endurance-WM stetig nach vorne und konnte immer wieder mit Highlights aufzeigen, wie beispielsweise einem 4. Rang in Oschersleben.

Auch die langjährigen Erfahrungswerte die dem Team mittlerweile zur Verfügung stehen, waren ausschlaggebend für Zaisers Entscheidungsfindung:

"Auch wenn „No limits“ zu den kleineren Teams zählt, bin ich überzeugt davon, dass hier sauber gearbeitet wird. Die Leistungskurve seit dem Jahr 2002 zeigt steil nach oben, was mit Sicherheit auch mitunter auf deren langjährige Erfahrung in der Endurance-WM zurückzuführen ist. Ich bin zuversichtlich, dass wir durch unsere Zusammenarbeit noch den einen oder anderen Erfolg mehr verbuchen werden“.

Auch Teamchef Moreno Codeluppi weiß um Zaisers Qualitäten: „Ich kenne Zaiser aus der Superbike-WM und bin absolut happy, dass er mit an Bord ist!“.

Chris Zaiser: "Ich habe die Winterpause gut genutzt, die Verletzungen sind ausgeheilt, ich bin gut trainiert und im März geht's zum ersten Test mit der Suzuki. Die Saison 2010 kann kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport