MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Große Fortschritte bei Klaus Bachler

Der Steirer ist am Weg der Besserung - Heilungsprozess ist perfekt, jetzt steht die Reha am Programm – und gleichzeitig auch der Matura-Stress!

Und er lacht und scherzt schon wieder! Der Heilungsprozess von Klaus Bachler verläuft im Moment optimal! Sechs Tage nach seiner Rücken- und 5 Tage nach der Sprunggelenks-Operation ist der Steirer wieder guten Mutes – alleine seine Stimmlage verrät dies nachhaltig.

Klaus Bachler: „Unglaublich, welche Fortschritte es in den letzten Tagen gegeben hat. Vor allem die Schmerzen sind jetzt erträglich. Dazu habe ich heute mit der Physiotherapie begonnen, war in der Gehschule, kann schon mit Krücken gehen. Ich bin wirklich total happy.“

Die meisten Schmerzen bereiten Klaus derzeit die Prellungen – die gibt es nämlich am ganzen Körper: „Da haben mich die Ärzte aber schon vorgewarnt. Prellungen tun öfter mehr weh als Brüche – wie recht sie doch haben.“

Der 18jährige wird wohl noch bis Mitte-Ende nächster Woche im Krankenhaus Ludwigshafen bleiben. Wie es dann weiter geht, steht im Moment noch nicht fest. Geplant ist, dass Klaus direkt von Ludwigshafen auf Reha geht. Da gibt es aber zwei Probleme: Zum einen will man die bestmögliche Anstalt wählen, zum anderen wäre es aber ideal, wenn die Reha nicht weit weg von zu Hause wäre. Schließlich steht ab Mitte Mai auch der Matura-Stress vor der Tür!

Bachlers Mentor Willi Dörflinger ist derzeit rund um die Uhr im Einsatz, um für ihn die bestmögliche Lösung zu finden.

Bachler: „Wenn nicht anders geht, muss ich die Matura eben im Herbst machen. Grundsätzlich wäre mir aber lieber, die geplanten Termine ein zu halten. Mal schauen, was sich ergibt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-News

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen