MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pirelli: Berger hat keine Qualitätsbedenken

Gerhard Berger weist Kritik am Reifenhersteller Pirelli zurück, der Österreicher ist von der Qualität der italienischen Pneus überzeugt.

Wahrscheinlich wird Pirelli ab 2011 der Alleinausrüster für Formel-1-Reifen sein. Trotzdem sind sich nicht alle Beteiligten sicher, ob die Firma die richtige Wahl ist. Auf der einen Seite ist die Vorbereitungszeit extrem kurz, auf der anderen verfügen die Italiener über wenig Erfahrung im Formelsport. Auch in der Superbike-Weltmeisterschaft wurde schon die Qualität bemängelt.

Es kam einige Male vor, dass Reifen aus der gleichen Produktionsserie Schwankungen von bis zu zwei Sekunden hatten. Das passierte aus unterschiedlichen Gründen. Dabei kommt es beispielsweise auch darauf an, wie die Pneus gelagert werden und in welchem Maße Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte auf den Gummi einwirken. Beim letzten Schotter-Event der Rallye-WM in Portugal bestimmte der hohe Reifenverschleiß und einige Reifenschäden das Geschehen. Gäbe es in der Formel 1 diese gravierenden Qualitätsunterschiede, wäre der Aufschrei in der Öffentlichkeit groß.

Gerhard Berger hat dank der Haltbarkeit seiner Pirelli-Reifen in Mexiko 1986 seinen ersten Grand Prix gewonnen. Der Österreicher kann die Kritik nicht nachvollziehen. "Das ist absoluter Blödsinn. Pirelli rüstet die schnellsten Sportwagen der Welt aus. Es gibt auch Leute, die in der Formel 1 mit Pirelli erfolgreich waren", wird er von auto motor und sport zitiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.