MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Teamchefs wollen klare Safety-Car-Regeln

Die Teamchefs der Formel 1 wollen sich vor dem Rennwochenende in Silverstone noch einmal über die aktuellen Safety-Car-Regeln austauschen. Man will der FIA offenbar Vorschläge unterbreiten, die strittige Situationen wie in Valencia künftig verhindern sollen.

Dabei geht es offenbar weniger um das Verhalten von Lewis Hamilton, der wegen Überholens des Safety Cars mit einer Strafe belegt worden war, sondern vielmehr um die Frage, wann die Piloten in einer solchen Phase die Boxengasse verlassen dürfen. Michael Schumacher etwa hatte nach seinem Reifenwechsel lange Zeit an der roten Ampel warten müssen und so viele Plätze verloren.

Hamilton darf Führerschein behalten

Die Genfer Justiz hat die Anzeige der schweizerischen Stiftung RoadCross gegen Lewis Hamilton und seiner Lebengefährtin Nicole Scherzinger abgewiesen. RoadCross hatte von den Behörden in der Schweiz gefordert, dass ihm wegen seines Fahrstils auf Schweizer Straßen der Fahrausweis entzogen werde.

Grund für die Anzeige waren die folgende Aussagen von Scherzinger in der britischen Sun: "Wir würden aus der Schweiz ausgewiesen, wenn bekannt würde, wie schnell wir hier schon gefahren sind." RoadCross verwies in der Anzeige auf die Vorbildrolle von Hamilton und Scherzinger.

Formel 1 doch wieder in Spielberg?

Der ehemalige A1-Ring in Spielberg soll 2011 wieder in Betrieb gehen, nachdem Streckeneigentümer Dietrich Mateschitz die alten Anlagen einreißen und neue Boxen & Tribünen bauen lässt. Dass die Formel 1 auf den wiederbelebten Kurs in der Steiermark zurückkehrt, galt bisher aber als ausgeschlossen.

Doch nun gibt es Gerüchte, dass die "Königsklasse" ihre Zelte doch wieder in Spielberg aufschlagen könnte. Die Kleine Zeitung berichtet nun, dass Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in Spielberg einen möglichen Ersatz für ein derzeitiges Rennen in Asien sieht. Dieses Gerücht habe man im Fahrerlager von Valencia am vergangenen Wochenende des Öfteren gehört, heißt es.

Mehr als Spekulation ist das bisher allerdings nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen