MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geht's auch günstiger?

Um die Formel 3 im Wettbewerb der vielen Formel-Serien wieder attraktiver zu machen, hat die FIA Kostensenkungen beschlossen.

Motorsport-Guide

Die FIA hat Kostensenkungen und die Einführung eines 2,0-Liter-Saugmotors mit Direkteinspritzung für die Formel 3 fixiert. Die Änderungen werden für alle Formel 3-Rennserien ab 2012 aktuell und sollen die Serie wieder attraktiver machen.

In diesem Jahr musste die Formel 3 Euroserie eine deutliche Verringerung des Starterfeldes in Kauf nehmen, die ehemalige Vorzeigeserie als Sprungbrett in die Formel 1 verliert mehr und mehr an Boden.

"Um die Ausgaben für aerodynamische Forschung zu reduzieren, müssen das Vorderprofil und die Installationen diverser befestigter Teile ab Januar 2012 homologiert werden" heisst es in der FIA-Mitteilung, "darüber hinaus wird ein neuer 2,0-Liter-Saugmotor mit Direkteinspritzung eingeführt. Dieser wird auf dem für Rallyeautos und Tourenwagen homologierten Zylinderkopf und -block basieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck