MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Titel im Visier

Der Österreicher Philipp Eng wird 2010 in seine zweite Saison in der Formel 2 gehen und hat sich den Titelgewinn zum Ziel gesetzt.

Philipp Eng wird auch 2010 in der Formel 2 an den Start gehen. Der 20jährige konnte bereits in der Debütsaison Erfolge vorweisen: Beim ersten Rennwochenende in Valencia und in Brünn wurde er Dritter, in Brands Hatch sicherte er sich seine erste Pole-Position und holte danach einen dominanten Start-Ziel-Sieg.

Danach hatte er jedoch eine Pechsträhne, sodass er die Saison als Gesamtachter beendete. In seiner zweiten Saison in der Formel 2 möchte der Salzburger jetzt auf Titeljagd gehen. Denn damit würde er sich einen weiteren Formel-1-Test sichern. Einen ersten Test durfte er schon beim BMW Sauber F1 Team absolvieren, nachdem er das Formel BMW Weltfinale gewonnen hatte.

"Ich freue mich sehr darauf, in die Formel 2 zurückzukehren. Es ist einfach ein großartiges Gefühl zu wissen, dass ich wieder in einer Top-Formelsport-Serie fahre", sagt Eng, "es ist immer nervenaufreibend, wenn man auf der Suche nach einem Cockpit ist, aber jetzt kann ich wieder besser schlafen! Wie manche andere Fahrer habe ich den Vorteil, dass es schon meine zweite Saison wird. Aber darauf darf man sich nicht verlassen."

Der Österreicher hat die Konkurrenz deshalb genau im Blick: "Kazim Vasiliauskas und Nicola De Marco warden sehr stark sein, Jolyon Palmer war bei den Wintertests auch sehr gut unterwegs und ich bin sicher, dass einige gute Rookies dabei sein werden. Es wird also nicht einfach. Ich möchte es in der Gesamtwertung mindestens in die Top 3 schaffen, aber mein Hauptziel ist natürlich, die Meisterschaft zu gewinnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.