MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heuer bereits im Mai

Neue Tradition: Nicht mehr als Saisonabschluss, sondern bereits im Frühjahr brennt heuer der Asphalt in Gossendorf bei Feldbach.

Man wollte den Traditionstermin vergangener Jahre zu Pfingsten wieder reaktivieren, daß hat nicht ganz geklappt, aber mit dem 2. Mai hat man eine gute Alternative gefunden, außerdem weicht man damit dem Erntetermin und damit dem Beruf des Veranstalters aus.

Gossendorf ist ja mittlerweile ein Fixpunkt im Bergrallyekalender und die Piloten fahren immer wieder gerne auf dieser Strecke, wo vor allem drei schwierige Kriterien zu bewältigen sind. Da ist vor allem die Schikane im ersten Streckendrittel wo so mancher Fahrer mit einem zu optimistischen Bremspunkt unliebsame Bekanntschaft mit den Reifenstapeln hatte und dies mit kaltverformten Blech bezahlte.

Dann im Mittelteil eine Kuppe mit einer darauffolgenden links, rechts Kombination die vor einigen Jahren auch Veranstalter und Lokalmatador Robert Unger damals noch auf Suzuki zum Verhängnis wurde und knapp vor dem Ziel dann noch eine Haarnadelkurve die wenn man zu schnell ist, ganz hurtig zu einem nicht gewollten Geradeausstück mit einer Sprungschanze werden kann. Alles in allem eine Strecke die sehr viel Können und einen dosierten Gasfuß verlangt.

Mit tollen Platzierungen beim EM – Lauf am Rechberg vergangenes Wochenende kommen Andy Marko Audi; Rupert Schwaiger Porsche; Felix Pailer Lancia; Günther Strohmeier Alfa; Adi Hochecker Opel um nur einige zu nennen wieder zurück in die heimische Meisterschaft.

Hausherr und Lokalmatador Robert Unger VW Golf ließ das Rennen am Rechberg aus, um seinen Boliden nach einem kapitalen Motorschaden in Pöllauberg zu reparieren so das er beim Heimrennen wieder am Start stehen kann.

So wie bei den ersten drei Rennen der heurigen Saison werden auch in Gossendorf rund 80 Piloten erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Gossendorf

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.