MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel Renault NEC

Weitere Punkte für Johann Ledermair

Der Tiroler sicherte sich bei drei Rennen zur nordeuropäischen Formel Renault in Spa Francorchamps weitere Meisterschaftspunkte.

Foto: Chris Schotanus, NEC

Er belegte beim ersten Rennen am Samstag Rang 2, musste jedoch beim zweiten Rennen am Sonntag schlechte Erfahrungen mit anderen Fahrern machen: Er wurde bereits in der ersten Runde von zwei weiteren Rennteilnehmern eingeklemmt und sein Bolide in Mitleidenschaft gezogen.

Trotz verbogener Spurstange und weiteren Schäden am Fahrzeug erreichte Ledermair noch den 8. Rang.Das dritte Rennen meisterte der junge Tiroler wieder souverän und belegte den 2. Platz. Sein Resümee:

„Diese Rennen haben mir nicht nur Meisterschaftspunkte gebracht, sondern ich konnte auch weitere Erfahrungen im Umgang mit anderen Fahrern machen. Wie die heurige Meisterschaft für mich ausfällt, wird das Rennen am Nürburgring in zwei Wochen zeigen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht