MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg und Platz 5 für Lietz & Roda

Richard Lietz und sein Teamkollege Gianluca Roda waren in der italienischen GT-Meisterschaft bei der 5. Runde in Mugello im Einsatz.

Mit ihrem Autorlando Porsche 911 GT3 R holten sie am Samstag Platz 5 und konnten das Sonntagsrennen überzeugend gewinnen. Gianluca Roda führt somit weiterhin in der Meisterschaft. Für das Samstagrennen war Richard Lietz Pole Position in der „kleineren“ Klasse GT3 gefahren. Leider ereilte Gianluca Roda in der letzten Runde eine Kollision, sodass eine Spitzenplacierung unmöglich war.

Besser lief der 10. Lauf, ausgetragen am Sonntagnachmittag: Roda fuhr den Start und konnte die frischen Reifen nutzen. Er setzte ein mutiges Überholmanöver und hielt den Abstand zur Spitze gering. Glück hatte der Industrielle aus Como, als ein Ferrari auf der Geraden direkt vor ihm einen kapitalen Reifenschaden links vorne hatte und jede Menge Karosserieteile durch die Gegend flogen. Roda, der diesmal ein wirklich ausgezeichnetes Rennen fuhr, übergab auf Platz drei an Richard Lietz.

Der Ybbsitzer, der diesmal an der Reihe war, um Gianluca Roda beim Gewinn der italienischen Meisterschaft zu unterstützen, nützte die hervorragende Performance des Elfers
optimal. „Trotz eines minimierten Restriktors und 50 Kilogramm Erfolgsgewicht konnte ich den Anschluss zur Spitze finden. Wir hatten diesmal gemeinsam mit den Technikern ein besonders gutes Setup gefunden, sodass unser Auto über die gesamte Distanz sehr konstant blieb und die Reifen schonte. Trotzdem hatte ich auch gegen Ende einen tadellosen Speed.“

Richard Lietz konnte zwei Runden vor Schluss den führenden Rugolo im Ferrari F430 in der Rechtskurve nach Start und Ziel überholen und fuhr einen tollen Gesamtsieg ein. Und das, obwohl der Porsche 911 GT3 R in der „kleineren“ GT Klasse genannt war. Bei der Siegerehrung wurde dann zu Aller Überraschung nicht nur die Italienische für Gianluca Roda bzw. fürs Team, sondern auch für Richard Lietz als zweiten Fahrer die österreichische Hymne gespielt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ital. GT: Mugello

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach