MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Trotz Wetterkapriolen ein schöner Erfolg

Insgesamt kamen mehr 3.000 Zuschauer zum Motocross-Wochenende ins traditionelle MX Stadion Kroisbach und sahen tolle Rennen.

Das Power-Motocross-Wochenende des MSC Dechantskirchen stand natürlich im Zeichen des großen Jubiläums: 30 Jahre Motocross in Dechantskirchen! Am Samstag kämpfte man gegen die Wetterkapriolen, spätestens am Race-Sonntag wurde dann auch der Wettergott zum echten Motocross-Fan!

Mit der Freestyle-Motocross-Show startete das Team des MSC Dechantskirchen rund um Obmann Franz Buchegger am Samstag Nachmittag in das große Wochenende. Die Kärntner Benzinbrüder Ernst und Thomas Wirnsberger zeigten in 2 Showblöcken atemberaubenden Freestyle-Motocross Sport.

Bereits in der ersten Show sahen die Fans spektakuläre Sprünge aus der FMX-Szene. Der 21-jährige Tom Wirnsberger beeindruckte mit nicht weniger als vier Backflip-Jumps die Zuschauer und Fans. Somit präsentierte sich der Kärntner Mr. Backflip auch auf steirischem Gebiet mit dem Rückwärtssalto den Fans und Zuschauern. Ernst Wirnsberger, seit 2004 erfolgreicher Freestyler sprang dazu einige Superman-Stunts, sowie Nac Nac, Nothing und den Cliffhanger.

Schließlich wurde von Tom Wirnsberger in der 2. Show auch noch der Flintstone und Heelclicker präsentiert. Die Fans erlebten somit Freestyle-Motocross Sport auf einem sehr hohen Niveau.

Feiern & Fahren

Nach der Freestyle-Motocross Show wurde dann im Festzelt gefeiert. Auch der einsetzende Regen konnte weder die Abendparty noch die Stimmung bei den Fans beeinflussen. Ein Riesenfeuerwerk verzauberte den „Motocross-Himmel“ und bei toller Stimmung und einer wunderbaren Atmosphäre wurde das 30-jährige Jubiläum des MSC Dechantskirchen gefeiert.

Am Sonntag wurde dann auch der Wettergott ein Motocross-Fan. Der Race-Sonntag begann trocken und bereits am Vormittag wurde der Himmel über dem Motocross-Stadion in Kroisbach freundlicher. Die Mannschaft des MSC Dechantskirchen arbeitete intensivst an der Strecke und man konnte rechtzeitig mit Trainingsbeginn für die Crosser gute Bedingungen schaffen.

Franz Buchegger zur Jubiläumsveranstaltung: „Wir konnten trotz des schlechten Wetters ein perfektes Wochenende schaffen. Am Sonntag wurden wir dann für unsere Mühen belohnt. Mehr als 3000 Besucher sind zu uns gekommen um gemeinsam mit dem MSC Dechantskirchen das Jubiläum zu feiern. Ich freue mich heute schon auf unser nächstes Motocross und darf mich nochmals bei meinem Team und der gesamten Mannschaft für den erbrachten Einsatz bedanken.“

Ossi Reisinger dominierte das Qualifying der Königsklasse Philip Karner fuhr auf Pole-Position bei den Junioren Roland Reisinger beeindruckte im Auner MX 2 – Zeittraining mit Bestzeit Bereits beim Zeittraining erlebten die Fans einen tollen Motocross Sport. In der Königsklasse fuhr Oswald Reisinger im Qualifying die schnellste Runde vor Michael Staufer. In der Junioren-Meisterschaft führte im Zeittraining kein Weg an Philip Karner vorbei. Im Qualifying des Auner-MX2 Cups ging die Pole-Position an Roland Reisinger.

6 Rennen – Auner MX 2/Junioren-Race/MX Open Staatsmeisterschaft

Im Auner MX 2 – Cup ist Roland Reisinger zur Zeit das Maß der Dinge. Der für Zweirad Reitbauer startende Lokalmatador fuhr in beiden Läufen zum Sieg! Manuel Bermanschläger punktete mit Platz 2 in den Läufen und kommt nun als Führender zum Grande Finale nach Großhöflein!

Im ersten Rennen des Tages auf der Supercross-ähnlichen MX-Strecke konnten die Fans spannende Positionskämpfe im Auner-MX 2 Race sehen. Roland Reisinger triumphierte als echter Steirerman vor heimischem Publikum in beiden Läufen.

Manuel Bermanschläger, führend im Auner MX 2 Cup wurde in beiden Läufen Zweiter und sicherte somit seine Gesamtführung ab. Der 3. Platz ging im 1. Rennen an Andreas Reiterer und im 2. Rennen schaffte Andreas Kernbeis den Sprung auf das Siegerpodest. Michael Kratzer muss nach Sturz im freien Training und einer leichten Verletzung alle Zähne zusammenbeißen.

Der Lokalmatador aus Anger konnte mit Platz 2 in beiden Läufen überzeugen und geht mit 17 Punkte Vorsprung als Leader der Junioren nach Großhöflein! Lukas Neurauter fuhr zum Doppelsieg in Dechantskirchen und Philip Karner bestätigte seinen Aufwärtstrend mit Platz 3 in den Läufen!

In den Läufen zur Junioren-Meisterschaft für den österreichischen Motocross-Sport war die Spannung natürlich vorprogrammiert. Der große Lokalmatador Michael Kratzer zählte zum engsten Favoritenkreis bei den Junioren. Der Nachwuchssportler des Landes Steiermark zeigte vor seinen Fans trotz einer leichten Verletzung einen wunderschönen Motocross-Sport und fuhr in beiden Läufen als Zweiter auf das Podium.

Der Sieg ging in beiden Rennen an den Tiroler Lukas Neurauter. Mit Platz 3 im 1. und 2. Race meldete sich Philip Karner wieder eindrucksvoll zurück. Manuel Greiml kam in beiden Läufen auf Platz 4.

Showdown der Königsklasse – MX Open meets Dechantskirchen

Oswald Reisinger feierte den Laufsieg im 1. Rennen – Manuel Obermair konnte das 2. Race für sich entscheiden. Nach dem Ausfall von Staufer im 1. Rennen, rückt der Meistertitel 2010 für Obermair in greifbare Nähe!

Die absoluten Höhepunkte waren natürlich die Endläufe zur MX Open Staatsmeisterschaft. Die Königsklasse wurde zum echten Krimi und natürlich zum großen Showdown. Im 1. Rennen fuhr Michael Staufer fast einem Start-Ziel Sieg entgegen. Plötzlich zu Rennhälfte fiel der Niederösterreicher aber aus und Ossi Reisinger übernahm die Führung. Der Großraminger musste in den darauffolgenden Runden einige Angriffe von Manuel Obermair abwehren.

Dahinter ein harter Kampf zwischen Peter Reitbauer, Markus Mauser, Kurt Machtlinger und Andi Schmidinger. Mit Philipp Ringhofer scheidet im 1. Lauf ein weiterer Spitzenfahrer aus. Am Ende feierte Ossi Reisinger den 4. Saisonerfolg und sieht als erster MX-Open Pilot die Zielflagge.

Manuel Obermair wird starker Zweiter mit einem Rückstand von 2,7 Sekunden. Auf Platz 3 landete Peter Reitbauer der ein beeindruckendes Comeback in der Königsklasse feierte. Markus Mauser wurde 4., Kurt Machtlinger 5. und Andreas Schmidinger kam auf Platz 6. Die Lokalmatadore Rene Primas und Lukas Pichler erreichten die Ränge 9 und 11.

Die Stimmen der Top 3 nach dem 1. Rennen der MX-Open Klasse

Ossi Reisinger zum Laufsieg im 1. Rennen: „Ich freue mich heute sehr über diesen Sieg. Im letzten Jahr konnte ich ja verletzungsbedingt in Dechantskirchen nicht starten. Ich hoffe, dass ich auch im 2. Rennen wieder so schnell bin.“

Manuel Obermair über Platz 2: „Es tut mir leid für Michael Staufer. Wir wollten uns die Meisterschaft gerne auf der Strecke ausmachen. Nun habe ich meinen Punktevorsprung weiter ausbauen können. Ich habe im Rennen versucht Ossi zu überholen, leider kam ich nicht vorbei und konnte dann auch die Lücke nicht mehr schließen. Mit dem 2. Platz bin ich aber zufrieden.“

Peter Reitbauer zum erfolgreichen Comeback: „Ich bin heute natürlich sehr zufrieden. Der 3. Platz ist ein hervorragendes Ergebnis für mich. Ich hoffe es geht so weiter.“

Das 2. Race geht an Manuel Obermair. Der MSV-Schwanenstadt Crosser punktete damit maximal und baut den Punktevorsprung in der Staatsmeisterschaft weiter aus. Mit Platz 2 unterstrich Ex-Champion Markus Mauser sein Können. Kurt Machtlinger kehrt als Dritter auf das Podest zurück!

Im 2. Rennen der MX Open Staatsmeisterschaft kam der Waldneukirchner Andreas Schmidinger am besten vom Start weg und führte das Feld an. Dahinter auf den Plätzen 2 und 3 folgten Ossi Reisinger und Manuel Obermair. Obermair steigerte gleich von Beginn an das Tempo und überholte Reisinger und versuchte auch Schmidinger unter Druck zu setzen. Die Zuschauer sahen ein tolles Race, schöne Überholmanöver und natürlich spektakuläre Sprünge.

Nach etwa 10 Rennminuten konnte Manuel Obermair an Andreas Schmidinger vorbei ziehen und somit die Führung übernehmen. Ein sehr beherztes Rennen fuhr Markus Mauser. Der Ex-Champion aus Niederösterreich kämpfte sich Platz um Platz nach vorne und wurde am Ende toller Zweiter. Der Sieg ging mit 6,170 Sek. Vorsprung an Manuel Obermair.

Mit Platz 3 konnte Kurt Machtlinger (11,022 Sek. zurück) überzeugen und schaffte somit den Sprung auf das Podium. Auf Platz 4 landete Michael Staufer der nach einem schlechten Start mehr als 10 Plätze aufholte und somit noch wichtige Punkte für die Meisterschaft retten konnte. Reisinger wurde im 2. Lauf Fünfter, vor Reitbauer und Schmidinger.

Für den Ex – MX2 Meister Philipp Ringhofer war es kein optimales Wochenende. Der Burgenländer muss sich im 2. Lauf mit Platz 8 begnügen.

Die Stimmen der Top 3 nach dem 2. Rennen der MX-Open Klasse Manuel Obermair zum Sieg im 2. Rennen:

„Es war für mich ein hartes Rennen. Der Start war nicht ganz perfekt und ich habe lange mit Andreas Schmidinger um die Führung gekämpft. Als ich dann vorne war, konnte ich meinen Vorsprung vergrößern und somit einen sicheren Sieg einfahren.“

Markus Mauser zum 2. Platz: „Ich war nach dem Start nur auf Platz 6. Konnte mich aber dann Platz um Platz verbessern, und dann gab es ein schönes Duell mit Kurt Machtlinger.“

Kurt Machtlinger als Drittplatzierter: „Für mich war es heute super. Das Podium ist immer etwas sehr schönes. Danke an den Veranstalter, es war ein wunderschönes Motocross.“

Die Strecke wurde von den Fahrer äußerst positiv hervorgehoben. Vor allem der frühere Supercrosser und Ex-Champion Markus Mauser sprach bei der Siegerehrung großes Lob für den Veranstalter aus. Markus Mauser: „Man kann dem MSC Dechantskirchen nur gratulieren. Wir konnten hier eine tolle Strecke und ideale Bedingungen vorfinden. Ich freue mich sehr, dass ich heute hier in Dechantskirchen fahren konnte.“

Nach einem spannenden Rennsonntag feierte die Crew des MSC Dechantskirchen noch bis in die Abendstunden. Es war eine gelungene Veranstaltung mit einem nassen Beginn am Samstag und einem sehr schönen Sonntag. Diese Jubiläumsveranstaltung wird dem Veranstalter, den Fans, den Sponsoren und den Fahrern noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motocross-ÖM: Dechantskirchen

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden