MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: FIA Weltrat

Neue Bühne für die Formel 3

Als eine Art „Formel 3-WM „ hat die FIA eine neue F3-Meisterschaft erschaffen, welche auch die Rennen in Macao und Zandvoort beinhaltet.

Während sich der deutsche Formel-3-Cup offenbar im Aufwind befindet, haben sowohl die renommierte Formel-3-Euroserie und die hoch eingeschätzte Britische Formel 3 immer mehr Sorgen.

Die Kosten für ein Cockpit in diesen Serien sind enorm hoch, neue Konkurrenz von GP3, Formel 2, Auto GP und Co. hat ihre Spuren hinterlassen. Die FIA wird ab 2011 eingreifen und eine Art "Formel-3-Weltmeisterschaft" ausschreiben.

Die sogenannte "Formel 3 International Trophy" setzt sich im kommenden Jahr aus sechs Events zusammen, die ohnehin jeweils im Kalender einer nationalen Serie stehen.

Der Auftakt findet definitiv in Hockenheim statt. Allerdings ist noch unklar, ob im Rahmen des Formel-3-Cups oder der Formel-3-Euroserie - falls diese angesichts des Teamschwunds 2011 überhaupt noch ausgetragen wird.

Im Mai steht der Klassiker im französischen Pau im Kalender, es folgen anschließend ein Lauf in Belgien (Spa-Francorchamps), in den Niederlanden (Formel-3-Masters in Zandvoort) sowie Rennen in Macao (Formel-3-Grand-Prix) und in Südkorea. Startberechtigt sind jene Piloten und Teams, die für eine volle Saison in einer nationalen Serie eingeschrieben sind.

Die Punktevergabe erfolgt analog zu anderen FIA-Weltmeisterschaften, beispielsweise der Formel 1. Die drei bestplatzierten Piloten des Jahres bekommen - wie auch in der Formel 2 - automatisch die Superlizenz, die zur Teilnahme an der Formel 1 berechtigt.

Der Kalender in der Übersicht:

TBA Hockenheim (Deutschland)
22.05.2011 Pau (Frankreich)
31.07.2011 Spa-Francorchamps (Belgien)
14.08.2011 Zandvoort (Niederlande)
20.11.2011 Macao (Macao)
27.11.2011 TBA (Südkorea)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab