MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technisches KO zum Saisonabschluss

Für Jürgen Weiß war das Saisonfinale mit Getriebeschaden vorbei ehe es so richtig begonnen hatte, die Saisonbilanz fällt dennoch positiv aus.

Beim Rallycross Saisonfinale auf dem Nordring musste Jürgen Weiß nach Getriebeschaden am Ford Focus T16 4x4 vorzeitig aufgeben. Trotzdem kann das Rallycross Team Weiß nach einem Entwicklungsjahr mit dem neuen Ford Focus zufrieden Bilanz ziehen.

Schon im freien Training blieb der Ford Focus mit zwei defekten Antriebswellen an der Startlinie liegen. „Es war eigentlich ein Ausloten der technischen Möglichkeiten“, erklärte Jürgen Weiß.

„Wir haben erstmals das volle Potenzial unseres Motors ausgenützt, sind also mit voller Leistung und vollem Drehmoment am Start gestanden. Eigentlich war klar, dass die Antriebswellen das nicht aushalten würden, aber wir müssen die Schwachstellen finden.“

Nach dem Umbau der Antriebswellen rollte der Ford Focus zum Zeittraining an den Start und musste abermals in das Fahrerlager zurückgeschleppt werden. Diesmal brach die Hauptwelle im Getriebe. Das Problem haben alle bei der Neuentwicklung des Fahrzeuges und dem muss sich auch das Rallycross Team Weiß stellen. Es gilt herauszufinden welches Material der Belastung am besten Stand hält.

Somit war das Saisonfinale für Jürgen Weiß zu Ende bevor es noch richtig begonnen hatte. Trotzdem zog er zufrieden Bilanz über seine erste Saison im neuen Ford Focus.

„Wir sind mit der Entwicklung des Fahrzeuges ziemlich weit gekommen, im nächsten Jahr wollen wir an der Spitze mitmischen. Trotz vieler Probleme und einem verspäteten Saisoneinstieg haben wir heuer Rang acht in der österreichischen Staatsmeisterschaft der Division 1 erreicht und konnten uns in der FIA Zonen Trophy Zentraleuropa auf dem neunten Platz klassieren. Mein Dank gilt dem Team, das enormen Einsatz gezeigt und hervorragende Arbeit geleistet hat. Ein besonderes Dankeschön gilt meinen treuen Sponsoren, die dieses Abenteuer erst möglich gemacht haben.“

Saisonstart 2011 ist voraussichtlich am 16./17. April 2011 in Greinbach bei Hartberg. Dort wird Jürgen Weiß mit einem technisch ausgereiften Ford Focus am Start stehen und steckt sich als Ziel einen Podestplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Nordring

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10