MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ALMS: Laguna Seca

Die Mission ist erfüllt!

Richard Lietz konnte im Krimi von Laguna Seca zehn Minuten vor Schluss die Führung bei den GT-Fahrzeugen übernehmen – ein historisches Rennen für Porsche.

Fotos: Porsche

"Mission completed!", die Porsche-Werksfahrer Richard Lietz und Romain Dumas (F) brachten den neuen Porsche 911 GT3 R Hybrid beim achten Lauf zur American Le Mans Series in Laguna Seca nach sechs Stunden Renndistanz als bestes GT-Fahrzeug ins Ziel. Sie ließen alle ihre Gegner hinter sich - auf der Strecke und an der Box.

Bei seinem ersten Auftritt an der US-Westküste überzeugte der Porsche 911 GT3 R Hybrid mit konstant schnellen Rundenzeiten und geringem Verbrauch. Der innovative Sportwagen aus Weissach musste mit Romain Dumas vom letzten Startplatz ins Rennen gehen, da er außer Konkurrenz gestartet war.

Auf der anspruchsvollen Strecke nahe Monterrey/Kalifornien, kamen die beiden Werksfahrer aber relativ rasch durchs Feld und bewältigten die 6-Stunden-Distanz mit nur drei Boxenstopps, während die Konkurrenz der GT-Klasse fünf Mal an der Box war.

Das brachte den Schlussfahrer Richard Lietz gegen Rennende bis auf ein paar Sekunden an den führenden BMW heran. Kurz vor Schluss dann noch eine Safety-Car Phase. Nach dem Restart, zehn Minuten vor dem Fallen der schwarz-weiß karierten Flagge, überholte der Niederösterreicher den Leader und kam mit 3,3 Sekunden Vorsprung ins Ziel! Ein grandioser Erfolg für Richard Lietz und eine eindrucksvolle Demonstration der "Porsche Intelligent Performance".

Richard Lietz: "Wir hatten die wenigsten Boxenstopps aller Teams und haben deutlich gezeigt, was der Porsche 911 GT3 R Hybrid kann. Wir hatten nicht das geringste technische Problem und haben alle anderen GT-Fahrzeuge hinter uns gelassen. Damit sind unsere Erwartungen weit übertroffen worden."

News aus anderen Motorline-Channels:

ALMS: Laguna Seca

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.