
Motorsport: News | 07.11.2011
Alex Wurz mit einer neuen Herausforderung
Toyota hat den zweifachen Le Mans-Sieger Alex Wurz an Bord geholt – schon im Jänner 2012 geht es los. Mit dabei auch Nicolas Lapierre und Kazuki Nakajima.
Michael Noir Trawniczek
Fotos: TMGp
Toyota wird im kommenden Jahr mit einem Hybrid-Prototypen in der neuen Langstrecken-Weltmeisterschaft antreten, inkludiert sind auch die 24 Stunden von Le Mans – jetzt haben die in Köln stationierten Japaner die Katze aus dem Sack gelassen…
Die „Katze“ heißt in dem Fall Alexander Wurz, ist zweifacher Sieger des 24 Stunden Klassikers und beim Entwickeln von Rennfahrzeugen mit allen Wassern gewaschen.
Als Teamkollegen des Österreichers wurden Kazuki Nakajima und Nicolas Lapiere bestätigt.
Alex Wurz erklärt: „Sobald ich gehört habe, dass ich die Möglichkeit habe, zu dem Team zu stoßen, war ich aufgeregt und habe mich darauf gefreut, involviert zu sein. Ich liebe den Langstreckensport und war seit meiner Kindheit ein Le Mans-Fan. Daher habe ich großartige Erinnerungen an die Toyotas, die damals mitgefahren sind - ganz besonders der GT-One, ein wirklich sexy und gut aussehendes Auto. Zusammen mit den immensen technischen Möglichkeiten bei Toyota Motorsport Group ergibt das eine attraktive Kombination.“
Wurz fügt hinzu: „Ich bin extrem erfreut, gemeinsam mit Kazuki und Nicolas involviert zu sein. Die Verbindung zwischen den Piloten ist im Langstreckensport einer der wichtigsten Faktoren – wenn sie gut zusammenarbeiten, ist das für das Team sehr produktiv und man kann die Rundenzeiten verbessern.“
Wurz spricht auch die Hybrid-Technik an, welche Toyota zum Einsatz bringen wird: „Ich bin fasziniert von der Tatsache, dass wir mit einem Hybridfahrzeug antreten werden – das ist die Zukunft das Motorsports. Ich weiß, dass Toyota bereits viel Erfahrung auf diesem Gebiet aufweisen kann und ich hoffe, dass dies ein Vorteil für uns sein wird.“
Schon im Jänner soll der Rollout des neuen LMP1-Boliden stattfinden. 2012 ist als „Lernsaison“ geplant, eine Teilnahme bei den 24 Stunden ist fixer Bestandteil des ersten Jahres.