MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: Reinoldus- Langstreckenrennen

Vierter Sieg im fünften Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2011

Bei der Generalprobe für das 24h Rennen vom Nürburgring konnte Daniela Schmid mit ihrem Team FH Köln Motorsport erneut einen Sieg in der Klasse SP4T einfahren.

Am vergangenen Samstag stand in der Langstreckenmeisterschaft das letzte 4 Stunden Rennen vor dem 24h Rennen am Nürburgring auf dem Programm. Dementsprechend nützte das Team nochmals die letzte Möglichkeit den Ford Focus RS für das Rennen rund um die Uhr abzustimmen.

Im Zeittraining konnte Daniela Schmid den Ford Focus RS auf Startposition zwei in der Klasse SP4T platzieren. Eine sehr gute Ausgangslage um dann im Laufe der vier Stunden die Jagd nach vorne zu starten.

„Das Rennen verlief ohne Probleme, die Rundenzeiten aller Fahrer waren sehr konstant und somit konnten wir uns nach vorne arbeiten und kurz vor Rennende auch die Führung in unserer Klasse übernehmen und als 29. der Gesamtwertung ins Ziel fahren“, berichtet Daniela Schmid nach dem Rennen.

Am 25. Und 26. Juni steht das Saisonhighlight mit dem 24h Rennen am Nürburgring auf dem Programm. „Das ganze Team freut sich auf diesen Saisonhöhepunkt und wir haben uns viel vorgenommen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: Reinoldus- Langstreckenrennen

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.