MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: Reinoldus- Langstreckenrennen

Vierter Sieg im fünften Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2011

Bei der Generalprobe für das 24h Rennen vom Nürburgring konnte Daniela Schmid mit ihrem Team FH Köln Motorsport erneut einen Sieg in der Klasse SP4T einfahren.

Am vergangenen Samstag stand in der Langstreckenmeisterschaft das letzte 4 Stunden Rennen vor dem 24h Rennen am Nürburgring auf dem Programm. Dementsprechend nützte das Team nochmals die letzte Möglichkeit den Ford Focus RS für das Rennen rund um die Uhr abzustimmen.

Im Zeittraining konnte Daniela Schmid den Ford Focus RS auf Startposition zwei in der Klasse SP4T platzieren. Eine sehr gute Ausgangslage um dann im Laufe der vier Stunden die Jagd nach vorne zu starten.

„Das Rennen verlief ohne Probleme, die Rundenzeiten aller Fahrer waren sehr konstant und somit konnten wir uns nach vorne arbeiten und kurz vor Rennende auch die Führung in unserer Klasse übernehmen und als 29. der Gesamtwertung ins Ziel fahren“, berichtet Daniela Schmid nach dem Rennen.

Am 25. Und 26. Juni steht das Saisonhighlight mit dem 24h Rennen am Nürburgring auf dem Programm. „Das ganze Team freut sich auf diesen Saisonhöhepunkt und wir haben uns viel vorgenommen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: Reinoldus- Langstreckenrennen

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".