MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Entscheidung in letzter Sekunde

Karl Wendlinger wird 2011 mit seinem bisherigen Team Swiss Racing, aber einem neuen Lamborghini in der GT1-Weltmeisterschaft auf Titeljagd gehen.

Foto: Bavariasports

In den letzten Wochen gab es lange und harte Verhandlungen – jetzt ist es fix: Karl Wendlinger bestreitet auch 2011 mit Swiss Racing die FIA-GT1-Weltmeisterschaft!

Beim Schweizer Team von Othmar Welti gibt es aber grundlegende Veränderungen: Nach einem Jahr mit Nissan wechselte man die Automarke, wird 2011 zwei Lamborghini einsetzen – wobei ein Auto mit Karl Wendlinger fix besetzt ist. Wer sein Partner sein wird, steht noch nicht fest.

Othmar Welti:“ Wir sind erstmals froh, dass wir den Deal mit Lamborghini und Karl unter Dach und Fach bringen konnten. Betreffend seines Partners und auch der Besetzung des zweiten Autos laufen die Gespräche noch.“

Karl Wendlinger: „Das hat sich heuer leider alles sehr lange hingezogen, die Gründe dafür sind sehr vielfältig. Aber auch ich freue mich, dass nun ein, glaube ich, gutes Paket geschnürt werden konnte. Ich bin auch zuversichtlich, dass mein Team schnell einen guten Partner für mich finden wird. Schließlich steht der Saisonauftakt ja bereits vor der Türe.“

Apropos neue Saison: Die beginnt bereits am 26. März in Abu Dhabi, und umfasst heuer erneut zehn Veranstaltungen. Kolportiert werden für diese Saison 18 Autos. Wie es aktuell aussieht, wird Maserati nicht teilnehmen, und damit auch den Titel nicht verteidigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest