MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger wieder mit Nilsson als Teamkollege

Das Swiss-Team, das in der GT1-WM heuer auf Lamborghini umsteigt, hat nun den Stallkollegen von Karl Wendlinger bestätigt: Max Milsson bleibt an Bord.

Das Auto ist anders, doch die Fahrer bleiben gleich: Der Swiss-Rennstall von Teamchef Othmar Welti geht auch in diesem Jahr in der GT1-WM an den Start und vertraut dabei auf die Fahrdienste von Karl Wendlinger und Max Nilsson.

Letzterer wurde nun als zweiter Pilot neben Wendlinger bestätigt, nachdem das Team bereits vor Kurzem den Wechsel von Nissan zu Lamborghini vollzogen hatte.

Teamchef Welti zeigt sich zuversichtlich, erneut eine schlagkräftige Mannschaft zu haben: "Wir freuen uns sehr darüber, dass Max unserem Wechsel zu Lamborghini positiv gegenüber steht und dass er erneut für uns in der WM antreten wird."

"Er ist ein zuverlässiger Fahrer, der eine gute Leistung bringt. Es macht großen Spaß, mit ihm zu arbeiten", gibt der Teamchef der Swiss-Crew zu Protokoll.

Wer die beiden weiteren Plätze des Rennstalls einnehmen wird, ist im Augenblick noch offen.

Bis zum Saisonauftakt der GT1-WM am 26. März möchte das Team allerdings beide Lamborghini-Fahrzeuge optimal besetzt haben.

Aktuell kümmert sich die Mannschaft um die Vorbereitungen für den ersten Saisonevent, die Entscheidungen bezüglich der weiteren Swiss-Cockpits soll in Kürze fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht