MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

DRS-Zone für den Hungaroring festgelegt; Soucek hofft auf Formel-1-Einstieg; Barcelona und Valencia künftig abwechselnd?

Ungarn: Gesamte Start-Ziel-Gerade DRS-Zone

Die FIA hat die DRS-Zone für den anstehenden Grand Prix von Ungarn in Budapest festgelegt. Der Heckflügel darf auf der gesamten Start-Ziel-Gerade geöffnet werden. Ab dem Scheitelpunkt der letzten Kurve darf DRS aktiviert werden, die Zone endet erst kurz vor der ersten Kurve. Damit haben die Piloten über 700 Meter, auf denen sie das System nutzen können, um Überholemanöver vorzubereiten bzw. durchzuführen.

Soucek hofft auf Formel-1-Einstieg

Der Austro-Spanier Andy Soucek, 2009 Meister der Formel 2 und dieses Jahr in der Superleague Formula am Start, hat die Hoffnung auf eine Formel-1-Karriere noch nicht aufgegeben, obwohl sein Engagement als Testfahrer bei Virgin 2010 frühzeitig beendet wurde.

Auf Twitter schreibt er, dass er über eine Rückkehr in den großen Zirkus verhandle, und zwar nicht nur als Kommentator – damit spielt er auf seine Tätigkeit für das TV-Format der spanischen Zeitung Marca an.

Barcelona und Valencia künftig abwechselnd?

Das deutsche Rotationsprinzip (Nürburg- und Hockenheimring abwechselnd im Zweijahresrhythmus) könnte in Zukunft auch international Schule machen. Schon seit längerem gibt es Überlegungen, abwechselnd in Belgien (Spa-Francorchamps) und Frankreich zu fahren, recht konkret ist die Idee aber bereits in Spanien gediehen.

Hinsichtlich der Zukunft des Circuit de Catalunya in Barcelona waren zuletzt negative Gerüchte aufgekommen, doch das Rotationsprinzip könnte den Standort nun retten: "Vor zwei Wochen hat es so ausgesehen, als würde Barcelona kein Rennen mehr haben – und das nicht nur nächstes Jahr", zitiert GMM Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone unter Berufung auf spanische Medien. Seither habe sich die Lage aber etwas entspannt: "Die Verhandlungen, um Barcelona und Valencia zu alternieren, sind noch im Gange."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.