 
            
            
            Bergrallyecup: Auersbach | 04.04.2011
Kaiserwetter beim dritten Lauf zum Bergrallyecup
Felix Pailer gewinnt die 4WD-Klasse über 2.000 ccm, Kris Rosenberger setzt sich bei den X-Bow durch. Wie immer: Viele weitere Klassen und Klassensieger.
Fotos: Ch. Rieger
Bereits am Vormittag beim Training bevölkerten viele Fans die Naturtribünen in Auersbach und sie hatten ihr kommen nicht zu bereuen, denn Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo, Felix PAILER Lancia Integrale und Andy Marko STW Audi A4 Quattro matchten sich um die Bestzeit im Training.
Der Koglhofer Rupert SCHWAIGER fixierte mit 44,24 sec. im 2. Trainingslauf die schnellste Zeit. Knappe 5 Zehntel dahinter Felix PAILER im Lancia und weitere 9 Zehntel dann der Südsteirer Andy MARKO im STW Audi A4.
Auch in den einzelnen Klassen war man im Training schon voll motiviert - das beweisen die Zeiten eines Stefan WIEDENHOFER, Manuel MICHALKO, Michi AUER oder Manfred PLATZER die kontinuierliche 46er Zeiten fuhren.
Das Training verlief ohne nennenswerte Ausrutscher, einzig Anita WIEDENHOFER im Mazda 323 machte eine unliebsame Begegnung mit der Botanik.
Das Rennen:
Vor rund 4.000 Zuschauern (Besucherrekord in Auersbach) feiert der Haslauer Lancia Pilot Felix PAILER mit der Tagesbestzeit von 43,20 sec. seinen zweiten Sieg in der heurigen Saison. So wie in den letzten beiden Läufen auch diesmal eine minimale Zeitdifferenz den Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo mußte sich nur um 14 Hundertstel geschlagen geben.
Die Favoriten in den einzelnen Divisionen setzten sich auch diesmal, obwohl es teilweise knapp wurde durch.  
Die einzelnen Klassen:
+ 2000 ccm 4 WD
In der hubraumstärksten Allradklasse feiert der Haslauer Felix PAILER Lancia Integrale seinen 3. Sieg in Folge, auf Platz zwei Hausherr und Lokalmatador Ewald SCHERR, knapp dahinter Hannes KAUFMANN auch diesmal mit einem Top Ergebnis, beide Ford Escort Cosworth.
+ 2000 ccm 2 WD
Auch hier   wieder eine dominante Vorstellung des Koglhofers Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo. Auf Platz zwei der Dollrather Manfred PLATZER im BMW 320 M3. Platz drei geht an den Lödersdorfer Ford Sierra Piloten Karl – Heinz BINDER.
- 2000 ccm 
Auch hier ein lupenreiner Hattrick von Andy MARKO im Audi STW A4 Quattro vor dem Gleisdorfer Michael WELS und Michael AUER aus Fladnitz, beide auf VW Scirocco. 
-1600 ccm 
Manuel MICHALKO NÖ setzt sich mit dem Citroen Saxo gegen Helmut MAIER aus Passau VW Golf durch. Auf Platz drei wieder ein NÖ. Erich EDER im VW Golf GTI.
-1400 ccm 
Auch hier ging der Sieg nach NÖ. Rene PANZENBÖCK VW Polo setzt sich gegen einen stark fahrenden Gerald PUCHER Suzuki Swift und dem Burgenländer Gerhard SCHERRMANN ebenfalls Suzuki Swift durch. 
Gr. A/H + 2000 ccm
3 Rennen, eben so viele Siege für den Weizer Stefan WIEDENHOFER vor dem Dienersdorfer Manfred FUCHS beide Mitsubishi. Platz 3 belegte der Loipersdorfer Mario PAPST Subaru Impreza.
Gr. A/H – 2000 ccm 
Hier feiert der Weizer Helmut HERZOG Renault Clio R3 den 1. Saisonsieg bevor es in einen Monat auf die Rundstrecke geht. 2. der Feldbacher Patrick LORENSER Peugeot. Stefan DATZREITER wird guter dritter. 
Gr. N/H – 2000 ccm 
Überzeugende Leistung auch diesmal und Platz 1 für Helmut GRÜNAUER Honda Civic vor 2 Opel Piloten Heimo HINTERHOFER und Chris – Andre MAYER.
Historisch allgemein
Der Lödersdorfer Mario KRENN Ford Escort war auch heute wieder eine Klasse für sich und gewinnt eindrucksvoll vor August GRATZER Lancia Beta Coupe und dem NÖ Adi HOCHECKER Opel Kadett.
Historisch Bj 81 – 87 
Der Hatzendorfer Harald NEUHERZ Audi S1 sichert sich hier den Sieg vor Mario KREMENER VW Golf GTI.
Die KTM X – Bow Serie gewinnt der NÖ Rallyespezialist Kris ROSENBERGER.
Einen Abflug der heftigen Art verzeichnete der Kärntner Opel Pilot Christian TSCHEMER, kam aber mit Prellungen relativ glimpflich davon. Er war durch einen geplatzten Ölschlauch auf der eigenen Flüssigkeit von der Fahrbahn abgekommen.
Klassenergebnisse:
Spez.TW über 2000 ccm 4WD		
1	1	PAILER Felix               	Lancia Integrale    	 1:26.31
2	3	SCHERR Ewald               	Ford Escort Cosworth	 1:29.97
3	4	KAUFMANN Hannes            	Ford Escort Cosworth	1:30.50
Spez.TW über 2000 ccm 2DW		
1	31	SCHWAIGER Rupert           	Porsche 911 3,5Turbo	1:27.46
2	33	PLATZER Manfred            	BMW 320 M3          	1:32.18
3	32	BINDER Karl-Heinz          	Ford Sierra RS 500  	1:32.39
Spez.TW bis 2000 ccm		
1	61	MARKO Andreas              	Audi A4 Quattro STW 	1:29.23
2	62	WELS Michael               	Ledinegg Scirocco   	  1:31.43
3	63	AUER Michael               	VW Scirocco          	  1:33.34
Spez.TW bis 1600 ccm		
1	121	MICHALKO Manuel            	Citroen Saxo        	 1:34.88
2	124	MAIER Helmut               	VW Spiess Golf      	 1:36.29
3	129	ERDER Erich                	VW Golf GTI         	 1:36.88
Spez.TW bis 1400 ccm		
1	163	PANZENPÖCK Rene            	VW Polo II 16V      	  1:35.84
2	170	PUCHER Gerald              	Fenster Kern Swift  	  1:37.07
3	166	SCHERMANN Gerhard          	Suzuki Swift        	  1:38.43
Gr.A,H/A über 2000 ccm		
1	201	WIEDENHOFER Stefan         	Misubishi EVO 6 WRC 	   1:32.63
2	202	FUCHS Manfred              	Misubishi EVO 8     	   1:37.72
3	203	PAPST Mario                	Subaru Impreza GT   	   1:38.51
Gr.A,H/A bis 2000 ccm		
1	303	HERZOG Helmut              	Renault Clio        	   1:41.29
2	301	LORENSER Patrick           	Peugeot 106 GTI 16V 	   1:43.49
3	304	DATZEITER Stefan           	Seat Ibiza Cupra    	   1:44.41
Gr.N,N/H bis 2000 ccm		
1	503	GRÜNAUER Helmut            	Honda Civic R       	    1:43.19
2	505	HINTERHOFER Heimo          	Opel Astra GSI 16V  	    1:44.99
3	502	MAYER Chris-Andre          	Opel Astra f GSI    	    1:46.12
Historische Klasse		
1	601	KRENN Mario                	Ford Escort RS 2000 	     1:38.69
2	604	GRATZER August             	Lancia Beta Coupe   	     1:43.47
3	602	HOCHECKER Adi              	Opel Kadett C       	     1:43.57
Historische Kl,Bj.81-87		
1	652	NEUHERZ Harald             	Audi S1             	      1:39.47
2	651	KREMENER Mario             	VW Golf II 8 V      	      1:44.02
KTM X-BOW Serie		
1	751	ROSENBERGER Kris           	X-Bow               	 1:37.20
            
            
            
            
            
            
            
            
            
        
        
        



 
            
         
                    
                    








