MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: FIA-Akademie Shootout 2011

Zwölf wurden gewählt - Eng ist dabei

Die Jury hat entschieden: Gleich zwölf Fahrer wurden in die FIA-Akademie aufgenommen – darunter auch Philipp Eng, Andreas Mikkelsen und Kevin Abbring.

Michael Noir Trawniczek
Foto: FIA-Academy

Die Jury der FIA-Akademie hat entschieden: Zwölf der 18 Jungpiloten wurden aufgenommen – die Entscheidung wurde mittels eines ausgeklügelten Punktesystems vorgenommen.

Richard Woods, der Generaldirektor des FIA-Instituts erklärt: „Es gibt hier keine Verlierer – jene, die nicht genommen wurden, hatten die Chance, drei Tage mit Weltklasse-Piloten und Coaches zu verbringen und dabei sehr viel zu lernen. Jetzt freuen wir uns auf das erste Jahr der FIA-Akademie.“

In den kommenden neun Monaten werden die zwölf Akademiemitglieder sechs jeweils drei bis fünf Tage andauernde Workshops besuchen. Woods dazu: „Die zwölf Piloten werden in dieser Saison sehr viel Zeit mit unseren Instruktoren Alex Wurz und Robert Reid verbringen. Sie werden dabei mehr über Fahrzeugkontrolle, Fitness, Psychologie und natürlich Verkehrssicherheit lernen.“

Workshop Nr. 1 steigt von 26. Februar bis 1. März im schottischen Edinburgh.

Die 12 Teilnehmer an der FIA-Akademie
In alphabetischer Reihenfolge

Kevin Abbring (21, Holland)
Paul-Loup Chatin (19, Frankreich);
Albert Costa (20, Spanien)
Alon Day (19, Israel)
Philipp Eng (20, Österreich)
Robin Frijns (19, Holland)
Timmy Hansen (18, Schweden)
Egon Kaur (23, Estland)
Andreas Mikkelsen (21, Norwegen)
Alexander Rossi (19, USA)
Richie Stanaway (19, Neuseeland)
Stoffel Vandoorne (18, Belgien)

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: FIA-Akademie Shootout 2011

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen