MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: FIA-Akademie Shootout 2011

Zwölf wurden gewählt - Eng ist dabei

Die Jury hat entschieden: Gleich zwölf Fahrer wurden in die FIA-Akademie aufgenommen – darunter auch Philipp Eng, Andreas Mikkelsen und Kevin Abbring.

Michael Noir Trawniczek
Foto: FIA-Academy

Die Jury der FIA-Akademie hat entschieden: Zwölf der 18 Jungpiloten wurden aufgenommen – die Entscheidung wurde mittels eines ausgeklügelten Punktesystems vorgenommen.

Richard Woods, der Generaldirektor des FIA-Instituts erklärt: „Es gibt hier keine Verlierer – jene, die nicht genommen wurden, hatten die Chance, drei Tage mit Weltklasse-Piloten und Coaches zu verbringen und dabei sehr viel zu lernen. Jetzt freuen wir uns auf das erste Jahr der FIA-Akademie.“

In den kommenden neun Monaten werden die zwölf Akademiemitglieder sechs jeweils drei bis fünf Tage andauernde Workshops besuchen. Woods dazu: „Die zwölf Piloten werden in dieser Saison sehr viel Zeit mit unseren Instruktoren Alex Wurz und Robert Reid verbringen. Sie werden dabei mehr über Fahrzeugkontrolle, Fitness, Psychologie und natürlich Verkehrssicherheit lernen.“

Workshop Nr. 1 steigt von 26. Februar bis 1. März im schottischen Edinburgh.

Die 12 Teilnehmer an der FIA-Akademie
In alphabetischer Reihenfolge

Kevin Abbring (21, Holland)
Paul-Loup Chatin (19, Frankreich);
Albert Costa (20, Spanien)
Alon Day (19, Israel)
Philipp Eng (20, Österreich)
Robin Frijns (19, Holland)
Timmy Hansen (18, Schweden)
Egon Kaur (23, Estland)
Andreas Mikkelsen (21, Norwegen)
Alexander Rossi (19, USA)
Richie Stanaway (19, Neuseeland)
Stoffel Vandoorne (18, Belgien)

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: FIA-Akademie Shootout 2011

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter