MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Gelungene Premiere bei der Baja 1000

Der neue Trophy Truck von Armin Schwarz und All German Motorsports erwies sich beim Renndebüt im Rahmen der Baja 1000 als schnell und robust.

All German Motorsports hatte nach 1.000 Meilen rund um Ensenada in der mexikanischen Baja California allen Grund zum Feiern: Der AGM-Jimco X6 SCORE Trophy Truck hat seine Feuerprobe mit Bravour bestanden.

Im Oktober war der neue Wüstenbolide von Armin Schwarz und Co. in Leipzig offiziell präsentiert worden, nun hat er bei der berühmten Baja 1000 sein Renndebüt gegeben.

Das Saisonfinale der US-SCORE-Meisterschaft ist ein echter Härtetest für Mensch und Maschine – und war damit optimal, um den neuen Trophy Truck unter Rennbedingungen auf Herz und Nieren zu testen.

Das Ergebnis war für Armin Schwarz und All German Motorsports noch zweitrangig. Aufgabe war, mit dem AGM-Jimco X6 Trophy Truck möglichst viele Rennkilometer abzuspulen, um sich optimal auf die SCORE-Saison 2012 vorbereiten zu können.

„Wir haben nie mehr als 70 Prozent gegeben, um auch wirklich keinen Ausfall zu riskieren“, sagt Armin Schwarz. Er absolvierte die ersten 400 Meilen auf den ultraschwierigen Wüstenpisten, für den zweiten Teil des Marathonrennens übernahm Teamchef Martin Christensen das Cockpit.

Er brachte den Trophy Truck auf Rang fünfzehn in der Klasse und auf dem 20. Gesamtrang ins Ziel. Starker Regen in den Tagen vor dem Rennen hatte die Strecke teilweise ausgewaschen, und die Pisten waren noch härter und holpriger, nachdem sie getrocknet waren.

Nach diesem Ultratest ist AGM mehr als zufrieden. Zwar entschied sich das Team nach 470 Meilen, zur Sicherheit das Getriebe zu wechseln. Das brachte einen Zeitrückstand von fast drei Stunden ein. Doch ansonsten gab es keinerlei technischen Probleme oder Reparaturen.

„Es ist alles bestens gelaufen“, bilanziert Schwarz. „Wir hatten keinerlei Kinderkrankheiten, keine Elektrikdefekte, keine undichten Öl-, Benzin- oder Wasserleitungen – rein gar nichts! Es ist wirklich klasse, dass unser Auto bei diesem ersten Härtetest schon so standfest war. Ein großes Dankeschön geht an alle unsere Partner. Alle verbauten Produkte haben wirklich eindrucksvoll gezeigt, dass man einen ‚Neuwagen‘ sofort ins härteste Rennen des Jahres schicken kann. Ein spezieller Dank geht auch an Remus, die nach der Präsentation noch in Windeseile neue Schalldämpfer produziert haben. In Leipzig war es noch ganz schön laut im Cockpit, doch jetzt konnten wir mit unseren Co-Piloten bestens kommunizieren, ohne uns anzuschreien.“

Mit den bei der Baja 1000 gesammelten Erkenntnissen stürzt sich AGM nun in die Vorbereitung auf die kommende Saison. Armin Schwarz erklärt: „Wir konnten sehen, dass wir in den technischen und sehr schnellen Abschnitten deutlich schneller waren als die anderen Trophy Trucks. Und das war unser Plan. In den sehr rauen und extrem welligen Abschnitten waren wir langsamer, da unsere Abstimmung noch zu weich war. Daran werden wir nun arbeiten.“

So absolviert AGM derzeit einen Zwei-Tages-Test, bei dem speziell an der Abstimmung für extrem raue Pisten gefeilt wird. Die Partner Fox und Eibach können dann anhand der gesammelten Informationen und Daten die entsprechenden Federn und Dämpfer für 2012 vorbereiten.

Das nächste Rennen für Armin Schwarz und AGM ist die Laughlin Desert Challenge im Januar 2012. Dort wird die Truppe dann auch auf Angriff fahren – der AGM-Jimco X6 SCORE Trophy Truck soll zum Siegerauto werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025