MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Einstand der neuen GP2-Autos

Die neue GP2-Fahrzeuiggeneration erlebte in Abu Dhabi im Rahmen des ersten Laufs zur GP2 Asia eine gelungene Premiere. Die neuen Boliden sind bereit…

Foto: GP2

Beim Auftakt der GP2-Asia-Saison in Abu Dhabi gab es zahlreiche Neuerungen. Das neue Dallara-Chassis, mit dem auch die Hauptserie im Rahmen der Formel 1 fahren wird, feierte sein Wettbewerbsdebüt.

Außerdem fuhr die Nachwuchsklasse erstmals mit den Pirelli-Reifen, die ebenfalls in der Königsklasse zum Einsatz kommen werden. Genauer gesagt wurde die mittlere Mischung verwendet. Gefahren wurde auf einer kürzeren Variante des Formel-1-Kurses.

Das Hauptrennen begann sofort spektakulär. Dani Clos würgte seinen Motor beim Start ab und blieb auf seinem vierten Platz stehen. AirAsia-Pilot Luiz Razia konnte nicht mehr ausweichen, krachte in den gestrandeten Boliden und schlug heftig in die Begrenzungsmauer ein. Das Safety-Car wurde auf die Bahn geschickt und das Rennen für eine halbe Stunde unterbrochen.

Auffallend war, dass die Piloten bei den Boxenstopps nur die Hinterreifen wechseln ließen. Mit den neuen Pirelli-Reifen haben die Teams die gleiche Strategie gewählt, wie in den vergangenen Jahren mit dem Bridgestone-Gummi. Bianchi behielt die Oberhand und feierte den ersten Saisonsieg. Davide Valsecchi komplettierte als Dritter das Podium. Dahinter spielte sich noch eine entscheidende Szene ab. Max Chilton erhielt für ein Vergehen in der letzten Runde nachträglich eine Strafe und fiel auf Platz zwölf zurück.

Somit erbte Stefano Coletti den achten Platz und die Pole-Position für das Sprintrennen. Der Monegasse nutzte diesen Vorteil sofort aus, ging beim Start in Führung und hielt den ersten Platz bis ins Ziel. Zweiter wurde Josef Kral vor Marcus Ericsson. Auch bei diesem Rennen über 26 Runden gab es keine groben Probleme mit den neuen Pirelli-Reifen.


Glücklicherweise konnten alle Piloten die Szenerie unverletzt verlassen. Das neue Dallara-Chassis hat den ersten Erstfall gut bewältigt. Beim Neustart entwickelte sich ein spannendes Duell zwischen Jules Bianchi und Romain Grosjean. Letzterer versuchte alles, doch fand keinen Weg vorbei. Generell waren sowohl das Haupt- als auch das Sprintrennen nicht von zahlreichen Überholmanövern geprägt, obwohl die Autos dicht hintereinander herfahren konnten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos