MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Wechselt Lackinger in den Sportwagen?

Der fünffache Champion der BMW Challenge, Dietmar Lackinger, testete dieser Tage einen offenen Sportwagen – ein Wechsel ist nicht ausgeschlossen…

Seit der ersten Stunde der BMW 325 Challenge im Jahr 2006 nahm der Kastener Dietmar Lackinger als der mit Abstand erfolgreichste BMW-Pilot an der Meisterschaft teil.

Nachdem der Automatisierungstechniker in den sechs letzten Jahren 5(!) Meistertitel in der Challenge einfahren konnte (Gruppe N Gesamtsieger 2006, Gruppe A Gesamtsieger 2007, 2008, 2010 und 2011) schnupperte der sympathische Kastener vor wenigen Tagen wieder Rennsportluft: Am Pannoniaring konnte er den Gruppe C Sportwagen von Roman Hofmann testen!

Es handelt sich hierbei um ein den Le Mans Rennwagen ähnlichem Rennauto mit ca. 300 PS bei nur rund 600 kg Fahrzeuggewicht. Man startet damit in einer mitteleuropäischen Rennserie für Sportprototypen und GT-Fahrzeuge. Gefahren wird auf einigen der schönsten und anspruchvollsten Rennstrecken Europas, von Frankreich bis in die Tschechische Republik, darunter die Formel-1-Kurse von Monza und Hockenheim.

Nach kurzer Eingewöhnungsphase stanzte der Kastener sofort absolut konkurrenzfähige Zeiten in den ungarischen Asphalt. „Dieses Gerät beschleunigt von 0 auf 100 km/h unter drei Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei bis zu 270 km/h,“ so Dietmar zu den beeindruckenden Eckdaten des Zweisitzers, „auf Grund der bereits sehr hohen Kurvengeschwindigkeiten und Fliehkräfte ist das Fahren weit anspruchsvoller als im BMW!“

Derzeit wird von Lackinger und Hofmann über eine Kooperation für die nächste Rennsaison nachgedacht, ein Klassenwechsel des „Mister BMW“ und ein Start im Gruppe C Sportwagen steht durchaus im Raum. Zuerst müssen jedoch die Finanzen geklärt werden, der Einsatz in dieser Europameisterschaft ist empfindlich teurer als der Einsatz eines 325er BMW.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich