MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2012

Die Erfüllung eines Lebenstraums

Der 44-jährige Biker Ferdinand Kreidl ist der einzige Österreicher im Starterfeld der Dakar-Rallye, der private KTM-Pilot gibt sein Dakar-Debüt.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: www.offroadgang.at

Ein ganzes Jahr lang hat sich der 44-jährige Offroad-Biker Ferdinand Kreidl auf die Dakar-Rallye vorbereitet. Die offizielle Dakar-Website schreibt, Kreidl habe sich „beinahe wissenschaftlich“ auf sein Dakar-Debüt vorbereitet. Kreidl pilotiert eine KTM 450 RR.

Kreidl sagt: „Die Dakar war viele Jahre ein Traum von mir. Wenn ich meinen Körper betrachte, spüre ich, dass dieses Jahr der richtige Zeitpunkt ist – ich bin 44 Jahre alt, also muss ich es jetzt angehen.“

„Extrem seriös“ habe er die Vorbereitungen gestaltet, mit Laktat-Tests, Messungen der Herzfrequenz. Er sei jedes Wochenende mit dem Bike im Gelände gewesen, in Tunesien oder den heimischen Bergen. Bei großer Hitze und bei großer Kälte.

Kreidl: „Mein einziger Gedanke war es, fit für die Dakar zu sein. Und jetzt bin ich bereit. Mein großes Ziel ist es, ins Ziel zu kommen. Ich fahre alleine, was mental sehr hart ist. Bis zum Rast-Tag werde ich mich nur darauf konzentrieren, ins Ziel zu kommen, danach werde ich auf meine Position schauen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2012

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos