MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom-ÖM: Teesdorf

In der Division II ist alles entschieden

Beim fünften Lauf zur Slalom-ÖM in Teesdorf fixierte Alfred Fries seinen neunten ÖM- und seinen dritten FIA Zonen EM-Titel.

Fotos: Joy & Werner Schneider

Letztes Wochenende fand im ÖAMTC - Fahrtechnikzentrum Teesdorf, der fünfte Lauf zur Österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2011 statt. Er zählte auch zur FiA Zonen Europameisterschaft, dies war das sechste Meisterschaftsrennen.

Veranstalter dieses Klassikers war der ÖAMTC ZV Polizeimotorsport Wien unter der Leitung von Präsident Chris Rosner,
der mit seinen Funktionären, das Gelände voll ausnützte und eine schnelle, schöne Veranstaltung bot.

Auch der "Wettergott" meinte es gut, den ganzen Tag über gab es traumhaft schönes, aber sehr heisses Wetter. Was einigen Rennboliden mit Materialschaden zum Verhängnis wurde.

In den drei Meisterschaftsdivisionen wurde hart gefightet, derzeitiger Stand der drei Erstplazierten:

Division I - 1. Mathias Lidauer W Porsche 911 RRC13
2. Robert Breitfelder NÖ Fiat X1/9 Ü30-Autoslalom Team
3. Thomas Schachinger NÖ Fiat Panda derselbe

Division II - 1. Alfred Fries NÖ Teuschl Mitsubishi EVO Polizeimotorsport Wien
2. Franz Fries NÖ Seat Leon TDI Polizeimotorsport Wien
3. Karl Luftensteiner OÖ Suzuki Swift GTI AMSC Ennstal

Division III - 1. Andreas Teufel NÖ VW Polo 16V MSC Gaming
2. Gerhard Nell OÖ VW Polo 16V ARBÖ Team Steyr
3. Christian Sachsenhofer OÖ Renault 5 ARBÖ Team Steyr

In den Divisionen I u. III ist um die Meisterkrone noch alles offen. Dagegen in der Division II konnte der Imbacher Pilot Alfred Fries mit seinem Teuschl Mitsubishi EVO IX in Teesdorf frühzeitig seinen neunten Staatsmeistertitel sowie seinen dritten Titel in der FiA Zonen Europameisterschaft fixieren.

Bis zum ausstehenden Finallauf in Linz/Pichling am 10. September werden die Nerven noch gespannt bleiben. Veranstalter dieses Events ist die Polizeisportvereinigung Linz unter der Leitung von Peter Nemecek und Alfred Fischer, die sich wieder bemühen werden, so wie jedes Jahr eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer